Bei zwei Bränden in den Nachbarstädten am Bodensee ist am Donnerstag, 8. Februar, enormer Schaden entstanden. So ging in Kreuzlingen der Dachstock eines Mehrfamilienhauses in Flammen auf.
Um 19.45 Uhr wurde bei der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, dass ein Mehrfamilienhaus an der Egelseestrasse brenne. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kreuzlingen konnten den Brand, der im Zusammenhang mit Renovierungsarbeiten ausgebrochen war, laut Kantonspolizei aber rasch löschen.
Verletzt wurde niemand, da das Haus leer war. Den Schaden gibt die Kantonspolizei mit knapp 100.000 Franken an. Während der Löscharbeiten blieb die Egelseestrasse vorübergehend gesperrt.
Auch in Konstanz hat es gebrannt
Bereits gegen 2 Uhr morgens war es am Schmotzigen Dunschtig zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Markgrafenstraße in Konstanz-Petershausen gekommen. Wie das Polizeipräsidium Konstanz mitteilte, stellten gegen 2 Uhr Nachbarn Brandgeruch und das Piepsen eines Rauchmelders fest. Weil der 25-Jährige Bewohner nicht aufmachte, öffnete die Feuerwehr schließlich selbst die Wohnungstür.
Der junge Mann wurde geweckt und aus der verrauchten Wohnung gerettet. Er blieb unverletzt und zog sich nicht einmal eine Rauchgasvergiftung zu. In der Küche entstand durch das Feuer, das schnell gelöscht wurde, erheblicher Schaden. Laut Polizei war der Bewohner wohl während des Kochens eingeschlafen.