Die Musik und die Lichter sind aus, die Fahrgeschäfte abgebaut – und auch Bier gibt es unter diesem Zeltdach nicht mehr. Trotzdem wird das große Zelt des Oktoberfests nicht abgebaut. Warum nicht?

Das Landratsamt (LRA) wird an der Stelle, an der in den vergangenen Wochen gefeiert und geschunkelt wurde, Flüchtlinge unterbringen. Schon länger ist bekannt, dass das LRA das Areal Klein Venedig für eine Gemeinschaftsunterkunft nutzen will.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Vorteil: Das Gelände wird für Feste und Veranstaltungen genutzt, also gibt es dort Leitungen und Anschlüsse für Strom und Wasser. Auch WLAN ist vorhanden.

Das Gerüst soll die Leichtbauhalle tragen

Nun bestätigt Marlene Pellhammer, Sprecherin des Landratsamts, dass nicht nur der Festplatz genutzt wird, sondern auch das Gerüst des Paulaner Zelts, das die Firma Fetscher Zeltbau GmbH bereitstellt. Es soll stehen bleiben, um darauf eine Leichtbauhalle zu errichten.

„Auch die Hallen aus den Jahren 2015/2016 waren auf diesem Grundgerüst aufgebaut“, schreibt Pellhammer auf Anfrage. Das Grundgerüst sei sehr vielseitig, es könne als Festzelt, aber auch als Leichtbauhalle genutzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Moment sei der Landkreis noch in der Planungsphase, als nächster Schritt folge der Ausbau. Etwa 400 Menschen sollen dann in dieser Leichtbauhalle untergebracht werden. Derzeit sei der Landkreis noch dabei, Handwerkerleistungen einzuholen, die für den Aufbau der Halle notwendig seien.

Alle Kreissporthallen sind inzwischen belegt

Die Strategie des Landkreises setzt für die Zukunft auf große Strukturen, wie Landrat Zeno Danner in Pressekonferenzen in den vergangenen Wochen erläuterte. Inzwischen sind alle Kreissporthallen mit Flüchtlingen belegt. Die Zeppelinhalle in Konstanz wurde am Mittwoch geräumt, weil sie abgerissen werden soll und einem Neubau weicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Weiterhin kommen etwa 100 Flüchtlinge pro Woche in den Landkreis, vor allem aus der Ukraine. Um die Neuankömmlinge angemessen versorgen und betreuen zu können, versucht man sie in großen Einheiten unterzubringen – und errichtet Leichtbauhallen. Neben dem Standort Klein Venedig in Konstanz wird eine weitere Halle in Rielasingen-Worblingen errichtet. Das Landratsamt sucht derzeit noch Grundstücke für weitere drei Hallen.