Martinshorn hallt am Montagabend, 7. Oktober, um kurz nach 17 Uhr laut durch den Stadtteil Wollmatingen. In der Nähe der Kneipe „Leiterwagen“ brennt es, bestätigt Fabian Daltoe, Pressesprecher der Konstanzer Feuerwehr, auf SÜDKURIER-Nachfrage. Wenige Minuten nach 17 Uhr sei der die Alarmierung eingegangen.
Daraufhin macht sich ein Großaufgebot – bestehend aus den Abteilungen Wollmatingen, Petershausen und der hauptamtlichen Wache – auf den Weg, um das Feuer zu bekämpfen. Auch die Polizei und der Rettungsdienst eilen im Einsatz.
Wie sich vor Ort herausstellt, brennt die Fassade eines Holzgebäudes in einem Hinterhof bei der Radolfzeller Straße. Laut Fabian Daltoe haben sich die Flammen über die gesamte Höhe des Gebäudes hinauf gefressen. Aber er kann bald darauf Entwarnung geben: „Das Feuer ist nur im Außenbereich geblieben. Wir konnten die Flamme klein halten und sie ist nicht in den Wohnbereich vorgedrungen.“ Der Brand habe schnell gelöscht werden können.
Gegen 18.30 Uhr laufen noch die Nachlöscharbeiten. Dafür muss die Holzfassade geöffnet werden, um sicherzugehen, dass es keine Glutnester gibt, die dazu führen könnten, dass der Brand erneut ausbricht. Laut Feuerwehr-Sprecher Daltoe soll der Einsatz noch bis mindestens 19.30 Uhr andauern. Der Einsatzbereich bleibe solange gesperrt.
Die Stadtwerke haben bereits eine Umleitung für den Stadtbus veranlasst, auch der Auto- und Radverkehr wird für Dauer des Einsatzes umgeleitet. Durch den Brand sowie beim Einsatz ist glücklicherweise niemand verletzt worden. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe sind am Abend zunächst noch unklar. Wie die Feuerwehr am Dienstag in einer Pressenotiz mitteilte, endete der Einsatz erst nach einigen Stunden um 23.30 Uhr.