Es wird wieder gestreikt: Die Gewerkschaft Verdi hat für den kommenden Donnerstag, 18. April, bis Samstagmorgen, 20. April, regionale Warnstreiks im Nahverkehr angekündigt. Auch Konstanz beziehungsweise die Stadtwerke sind von der Arbeitsniederlegung betroffen – neben den Städten Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Freiburg, Baden-Baden und Esslingen. Darüber informiert das städtische Unternehmen in einer Pressemitteilung am Montagnachmittag, 15. April.
„Konkret werden der Bus- und Fährebetrieb der Stadtwerke Konstanz bestreikt“, heißt es in der Pressenotiz. „Hintergrund sind die aktuell laufenden Tarifverhandlungen. Es wird davon ausgegangen, dass zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Busbetriebs ihre Arbeit niederlegen.“ In dieser Zeit verkehrten keine Busse des Unternehmens im Liniennetz der Stadtwerke, auch die Schulbusse sind betroffen. Die Fähre zwischen Konstanz und Meersburg werde ebenfalls nicht verkehren, heißt es weiter.
Streik ab Donnerstagnacht
Allerdings gehen die Stadtwerke aktuell davon aus, dass die Buslinie 908 zwischen Konstanz und Kreuzlingen/Landschlacht am Donnerstag und Freitag weiterhin verkehrt. Sie fährt ab dem Bodanplatz und von der Schweiz kommend bis zum Bahnhof. Alle anderen Linien könnten nicht bedient werden. „Der Streik im Busbetrieb beginnt laut Ankündigung am Donnerstag um 3.45 Uhr und endet 48 Stunden später am 20. April ebenfalls um 3.45 Uhr“, ist der Mitteilung zu entnehmen.
Die Fahrgäste sollten während der Dauer des Streiks auf andere Verkehrsmittel wie Zug, Regionalbusse, Carsharing-Angebote oder wenn möglich Fahrrad umsteigen und wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden. In diesem Zusammenhang machen die Stadtwerke nochmals darauf aufmerksam, dass die Fahrscheine für den Bus auch im Seehas zwischen Bahnhof Wollmatingen und Hauptbahnhof Konstanz gültig sind.
Fähre fährt ebenfalls nicht
Bei der Fähre beginne die Arbeitsniederlegung am Donnerstagmorgen um 4.35 Uhr und dauere ebenfalls 48 Stunden an. Fährgäste mit dem Auto müssten den Umweg über die Straße um den Überlinger See herum in Kauf nehmen. „Der Fährebetrieb prüft derzeit noch gemeinsam mit den Bodensee-Schiffsbetrieben (BSB), ob – wie bei den vergangenen Streiks – für Fahrgäste mit Fahrrad und für Fußgänger ein Ersatzverkehr mit einem Fahrgastschiff zwischen dem BSB-Hafen Konstanz und dem BSB-Hafen in Meersburg angeboten werden kann“, schreibt Pressesprecher Christopher Pape am Montag.
Am Dienstag gibt es dann gute Nachrichten für die Pendlerinnen und Pendler: „Während des Streiks der Gewerkschaft Verdi am kommenden Donnerstag, 18. April, und Freitag, 19. April, wird es für Fahrgäste mit Fahrrad und für Fußgänger wieder einen Ersatzverkehr mit dem Fahrgastschiff MS ‚Karlsruhe‘ geben“, teilt der Sprecher mit. Es verkehrt zwischen den oben genannten Häfen.
Eine gute Nachricht gibt es für Zeitkartenbesitzer: Wie schon beim vergangenen Streik werden die Jahreskarten für die Fähre Konstanz-Meersburg (inklusive der Kombi-Jahreskarte Bus und Fähre sowie Jahreskarte Pkw) für die Dauer des Streiks auch in anderen Verkehrsmitteln gelten. So können laut Angabe der Stadtwerke die Inhaber der entsprechenden Karten zwischen Meersburg und Überlingen die Regiobusse kostenfrei nutzen sowie zwischen Überlingen und Konstanz die Züge der Bahn sowie den Seehas.