Ende Juli und Anfang August stehen in Konstanz und Umgebung große Veranstaltungen auf dem Programm, die traditionell viele Besucherinnen und Besucher anlocken. Den Auftakt macht das beliebte Konstanzer Weinfest, das von Mittwoch, 30. Juli, bis Samstag, 2. August, auf dem Stephansplatz stattfindet. Auch die Reichenau feiert beim 44. Wein- und Fischerfest im Yachthafen von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August.

Zahlreiche regionale Winzerinnen und Winzer bieten bei den Festen ihre Weine an, begleitet von einem kulinarischen Angebot und musikalischem Rahmenprogramm. Direkt am Wochenende danach folgt ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender: das Stadtgartenfest vom 6. bis zum 8. August, sowie das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Konstanzer Seenachtfest am 9. August, das jedes Jahr Tausende Menschen anzieht.

Nach den zuletzt trüben und regnerischen Tagen hoffen viele darauf, dass sich der Sommer zumindest zu den Festtagen von seiner besseren Seite zeigt. Doch der Blick auf die Wetterprognose dämpft zunächst die Vorfreude.

Das könnte Sie auch interessieren

Wechselhaft und wenig sommerlich

Laut Jürgen Schmidt, Meteorologe bei Wetterkontor, ist in den kommenden Tagen nicht mit stabilem Sommerwetter zu rechnen. „Es sieht nach wechselhaftem und wenig sommerlichem Wetter aus. Die maximale Temperatur liegt bei 23 Grad. Damit liegt Konstanz unter der Sommergrenze“, so Schmidt.

Besonders während des Weinfests müssen sich die Besucherinnen und Besucher auf unbeständiges Wetter einstellen. „Vor allem am Freitag und Samstag wird es immer wieder regnen“, erklärt der Wetterexperte.

Das könnte Sie auch interessieren

Azorenhoch ist auf dem Weg zu uns

Doch es gibt Grund zur Hoffnung. Für die Woche darauf – rechtzeitig zum Seenachtfest – deutet sich ein Umschwung an. Ein Azorenhoch, das sich voraussichtlich ab Dienstag, 5. August, über Mitteleuropa ausbreitet, könnte für deutlich freundlichere Bedingungen sorgen. Meteorologe Schmidt meint: „Dann wird es voraussichtlich wärmer und trockener. Eine genaue Prognose lässt sich zwar noch nicht treffen, aber es sieht schon deutlich besser aus.“

Sollte sich diese Tendenz bestätigen, steht einem stimmungsvollen Seenachtfest mit angenehmen Temperaturen nichts mehr im Wege. Voraussichtlich kehrt die Sonne und damit auch der Sommer in wenigen Tagen an den See zurück.