Verkaufsoffene Sonntage sind in Baden-Württemberg streng geregelt und nur im Rahmen besonderer Anlässe wie Märkten oder Messen erlaubt. In Mühlhausen-Ehingen soll nun zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde ein solcher Sonntag stattfinden, wie in der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossen wurde.
Grund für diese Premiere ist die Einweihung der neuen Agrar-Abteilung der ZG Raiffeisen in Mühlhausen. Am 15. Juni möchte das Unternehmen seinen Gästen nicht nur einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen, sondern auch die Gelegenheit zum Einkaufen bieten. Dafür hatte die ZG Raiffeisen offiziell die Genehmigung für einen verkaufsoffenen Sonntag bei der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen beantragt. „Die ZG hat erheblich investiert, vor allem in ihre neuen Getreidesilos“, betonte Bürgermeister Patrick Stärk und sprach sich dafür aus, dem Wunsch der ZG auch nachzukommen.
Es bleibt bei einer einmaligen Veranstaltung
Kommunen dürfen jährlich bis zu drei solcher Sonntage per Satzung oder Allgemeinverfügung festlegen. Da es sich um eine einmalige Veranstaltung handle, empfahl Bürgermeister Stärk eine Lösung über eine Allgemeinverfügung.
Tina Beising (Freie Wählervereinigung) fragte diesbezüglich nach, ob sich auch andere Geschäfte spontan an diesem Tag beteiligen könnten. Bürgermeister Stärk stellte daraufhin klar, dass sich die Genehmigung ausschließlich auf das ZG-Areal beschränke – weitere Beteiligungen müssten direkt mit der ZG Raiffeisen abgesprochen werden, so Patrick Stärk weiter.
Jedoch soll laut Gemeinderatsmitglied Erwin Häufele (Unabhängige Wählervereinigung) ein kleiner Markt dort auf dem Areal entstehen, da einige Landwirte für Verkaufsstände angefragt wurden. Der Gemeinderat stimmte der einmaligen Sonntagsöffnung am 15. Juni schließlich einstimmig zu.