Was bereits lange gewünscht war, könnte nun bald tatsächlich entstehen: Ende 2022 wurde im Gemeinderat von Orsingen-Nenzingen der Wunsch zur Eröffnung eines Naturkindergartens laut. Seither hat sich einiges getan, wie Bürgermeister Stefan Keil in der jüngsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats mitteilte. Denn seither habe man nichtöffentlich öfter über dieses Thema diskutiert.

Im September vergangenen Jahres wurde ein Ausschuss aus vier Gemeinderäten gebildet, der sich in vielen Sitzungen und Besichtigungen für eine Fläche am Waldrand neben dem Camping und Ferienpark Orsingen ausgesprochen habe. Das Grundstück mit der Flurstück-Nummer 2604 ist derzeit jedoch noch nicht im Eigentum der Gemeinde.

Platz für bis zu 20 Kinder und viele Vorteile

Bei einer Enthaltung fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, auf diesem Flurstück einen Naturkindergarten zu eröffnen. Er beauftragte die Verwaltung damit, das Grundstück zu erwerben und in die baulichen Planungen einzusteigen. Bei der Eröffnung einer Gruppe entstünden bis zu 20 Kindergartenplätze für Kinder ab drei Jahren.

Ein Naturkindergarten, der eine naturnahe und wertvolle Pädagogik für Kinder bietet und ihnen vermittelt, die Natur als Lernort zu nutzen, hätte für Orsingen-Nenzingen sowohl den Vorteil, mehr Betreuungsplätze für die Bedarfsdeckung zu generieren, als auch eine zusätzliche Alternative der Betreuung anzubieten.

Das könnte Sie auch interessieren

Eröffnungstermin steht noch nicht fest

Gemeinderätin Antonie Schäuble, die zum Ausschuss gehört, sagte, sie habe sich die Grundstücksfindung einfacher vorgestellt, sich aber inzwischen mit diesem Grundstück angefreundet. Sie sei jetzt froh, dass zu dem umfangreichen Angebot noch ein anderes Modell käme. „Wir freuen uns, wenn es weitergeht“, sagte sie.

Nach der Vorstellung des Vorhabens ergänzte der Bürgermeister, man habe seitens der Verwaltung absichtlich noch keinen Eröffnungstermin genannt, weil man nicht wisse, ob und welche Unwägbarkeiten es noch geben werde.

Das könnte Sie auch interessieren

Laut Sitzungsvorlage fand zu Jahresbeginn ein Vor-Ort-Termin mit den Behörden statt, die für den Bau eines Naturkindergartens ausschlaggebend sind. Auch von deren Seite wurde das genannte Flurstück als geeignet angesehen.