Sie haben mit großer Spannung auf ihren Gast in der Stahringer Grundschule gewartet. „Da kommt ein richtiger Politiker“, sagte Nils, das hatte ihm sein Papa gesagt. Der echte Politiker warAndreas Jung, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Landkreis Konstanz. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags hat der den Grundschülern vorgelesen.
Wer ist Herr Gröger?
Jung habe die Einladung von Rektorin Petra Wieshoff sofort angenommen, erklärte diese in einer Pressemitteilung. Er habe zunächst von seinem Alltag als Bundestagsabgeordneter erzählt. Bei der Frage nach dem Namen der Noch-Kanzlerin hätten die Schüler der Klasse 1/2 die Antwort sofort gewusst. Der Name des vermutlich zukünftigen Kanzlers scheint da schon schwieriger zu sein. Ein Zweitklässler habe zuversichtlich „Herr Gröger“ gerufen. Allerdings ist Simon Gröger Oberbürgermeister Radolfzells und nicht Bundeskanzler geworden ist.
Andreas Jung hatte das Buch „Das Sams feiert Weihnachten“ von Paul Maar mitgebracht. Die Kinder hätten die Geschichte aufmerksam und gespannt verfolgt, beschreibt Rektorin Petra Wieshoff. In dieser feiert das Sams sein erstes Weihnachten. Es fragt sich, was das für Flügelwesen sein sollen, die angeblich im Himmel schweben? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer? Und hat Weihnachten was mit Geweih zu tun, oder muss man da den ganzen Tag weinen? Die Kinder hätten sich vor Lachen kaum halten können. Der CDU-Politiker habe die Geschichte sehr anschaulich und mit viel Mimik und Gestik vorgetragen. Er habe die Kinder sogar zum Schweben durch das Klassenzimmer animiert, erklärt die Rektorin.
Auch die Kinder der Klasse 3/4 kamen in den Genuss eines ganz besonderen Lesevergnügens. „Frau Honig und die Schule der Fantasie“ von Sabine Bohlmann erzählt die Geschichte eines Kindermädchens, das an einem stürmischen Tag auf den Hof einer kleinen Schule geweht wird. Dort wird sie von der Rektorin versehentlich auch gleich als Vertretungslehrerin eingesetzt und vor eine Klasse gestellt. Spaß und Chaos seien programmiert, so Petra Wieshoff. „Es hat mir viel Freude gemacht, den Kindern vorzulesen“, zitiert die Rektorin Andreas Jung.