Könnte eine Ausnahmegenehmigung das Hausherrenfest in Radolfzell retten? So richtig dran glauben tut auch die Radolfzeller Stadtverwaltung nicht, möchte aber mit einer endgültigen Bekanntgabe, ob das Fest nun stattfinden kann oder nicht, warten, bis die detaillierten Vorgaben des Landesregierung veröffentlicht werden.

„Es ist davon auszugehen, dass wir es auch absagen müssen, aber genau wissen wir es erst, wenn wir die Vorgaben der Landesregierung bekommen“, sagt Pressesprecherin Nicole Stadach. Es sei also bislang kein ja und kein nein. Eine Möglichkeit sei nämlich, dass Feste mit einem religiösen Hintergrund eventuell doch stattfinden könnten. Deswegen wolle man mit einer offiziellen Absage noch warten.

Das Hausherrenfest findet jährlich am dritten Wochenende im Juli statt. Es ist in einen kirchlichen und weltlichen Teil gegliedert. Das Promenadenfest wird von Radolfzeller Vereinen organisiert und dienst für die meisten als Haupteinnahmequelle im Jahr.