Eigentlich hatte die Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH (TSR) im Februar verkündet, dass der Radolfzeller Abendmarkt in diesem Jahr nicht stattfinden kann, geplant war ein Alternativkonzept. Nun haben sich die Pläne geändert, laut einer Mitteilung darf vom 7. Juli bis 9. September doch wieder jeden Donnerstag von 16 bis 21 Uhr auf dem Abendmarkt eingekauft, geschlemmt und Live-Musik genossen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Keine Themenabende mit zusätzlichen Ständen

„Der Wegfall aller Corona-Maßnahmen für Veranstaltungen Anfang April kam für uns gerade noch rechtzeitig, um den Radolfzeller Abendmarkt in diesem Jahr doch noch umsetzen zu können“, wird Nina Hanstein, Geschäftsführerin der TSR, zitiert. Sie erläutert weiter: „Aufgrund des kurzen Vorlaufs werden wir auf Themenabende mit zusätzlichen Ständen verzichten. Außerdem starten wir erst Anfang Juli mit dem ersten Abendmarkt. Bis dahin bekommen wir sicher wieder eine schöne Mischung aus Marktständen, Gastronomie und Musik-Programm zusammen, für die der Radolfzeller Abendmarkt bekannt ist.“

Das könnte Sie auch interessieren

Es solle versucht werden, die Musiker, die sich für einen Auftritt beim Radolfzeller Musiksommer – dem ursprünglich angedachten alternativen Veranstaltungsformat – beworben hatten, bei der Programmerstellung für den Abendmarkt zu berücksichtigen. Die Anmeldeunterlagen für Standbetreiber sollen in Kürze unter www.radolfzell-tourismus.de veröffentlicht werden.

In den vergangenen zwei Jahren musste der Abendmarkt ausfallen, weil eine Absperrung der Fläche und eine Kontrolle der Besucherzahl auf dem Marktplatz nicht möglich gewesen wäre.