Auf der Fläche rechts neben dem bestehenden Bora-Hotell sollen die Hotelerweiterung und das Feriendorf Platz finden. Das Streuhau links ...
Auf der Fläche rechts neben dem bestehenden Bora-Hotell sollen die Hotelerweiterung und das Feriendorf Platz finden. Das Streuhau links vom Bora-Hotel soll geschützt werden. | Bild: Jarausch, Gerald

Das sagt die Freie Grüne Liste

Fraktionssprecher Siegfried Lehmann plant ein anderes Verfahren: „Zuerst muss über die Verlegung des geplanten Feriendorfs abgestimmt werden. Erst, wenn es dafür keine Mehrheit gibt, käme ein Bürgerentscheid in Betracht.“ Lehmann glaubt nicht, dass es soweit kommt. „Nach den Hochwassern in diesem Sommer kann man eine Bebauung im Streuhau oder auf dem Gelände des Bodenseereiters nicht mehr genehmigen.“ In beiden Arealen seien Überschwemmungsgebiete eingezeichnet. Die FGL wolle den Antrag einbringen, das Gelände von Streuhau und Bodenseereiter als Schutzgebiete festzulegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das sagt die CDU

Helmut Villinger bringt auch das Hochwasser ins Feld. „Wenn wir einen Kompromiss finden, wäre das ein Gewinn für alle.“ In der Fraktion habe man sich noch nicht über einen Bürgerentscheid ausgetauscht.

Das sagt die SPD

Norbert Lumbe als Fraktionsvorsitzender der SPD teilt die Einschätzung von Lehmann. Die Hochwasserkatastrophen hätten deutlich gemacht, dass solch ein Projekt dort nicht hingehört. „Wenn der Gemeinderat von einer Bebauung im Streuhau absieht, ist ein Bürgerentscheid nicht mehr notwendig, das verursacht nur Kosten.“

Das sagen die Freien Wähler

Stadtrat Dietmar Baumgartner berichtet, dass seine Fraktion noch nicht abschließend über das Thema beraten habe. „Wir müssen sehen, was auf den Tisch kommt.“ Er persönlich sei offen für eine Kompromisslösung.

Das sagt die FDP

Jürgen Keck hält den Vorschlag eines Bürgerentscheids von OB Staab für „vom Wahlkampf getrieben“. Den Bürgerentscheid hätte man am Anfang der Planung setzen müssen. Keck kritisiert: „Wir hätten viel früher die Pläne öffentlich kommunizieren müssen.“