Es sind nicht mehr viele Buchstaben, die zur Komplettierung des Lösungssatzes beim diesjährigen Jahresrückblickrätsel fehlen. Mit den letzten acht Fragen wird klar, worauf die Radolfzeller Lokalredaktion hinaus will.
Neuerung beim Abendmarkt
Der Radolfzeller Abendmarkt ist ein beliebter Treffpunkt nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher. Auch 2024 fand er von Juni bis September statt – allerdings mit einer Änderung gegenüber dem Vorjahr. Welcher? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 2.
- Der Abendmarkt konnte 2024 einen Rekord verzeichnen: Erstmals hatten sich über 100 Händler angemeldet. (Lösungsbuchstabe E)
- Zum ersten Mal seit 2021 fanden wieder Themenabende statt – allerdings nur an drei Terminen. (Lösungsbuchstabe A)
- Der Abendmarkt fand nicht mehr auf dem Marktplatz in Radolfzell statt, sondern am Konzertsegel. (Lösungsbuchstabe I)
Bekannter Sportler auf der Höri
Schon zum 16. Mal konnte im vergangenen Sommer der Schienerberglauf stattfinden. Mit dabei war auch ein bekanntes Gesicht. Welches? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 7.
- Jan Delay, der mit seiner Band Disko No. 1 Teil des Radolfzeller Seefestivals gewesen war, bliebt nach seinem Auftritt noch für einen längeren Urlaub am Bodensee und hat sich dem Schienerberglauf angeschlossen. (Lösungsbuchstabe U)
- Der Schauspieler Daniel Craig, der sich wegen eines Filmdrehs in der nahegelegenen Altstadt von Stein am Rhein aufgehalten hatte, beteiligte sich am Lauf. (Lösungsbuchstabe A)
- Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung begab sich auf die Strecke. (Lösungsbuchstabe I)
Veranstaltung unter neuem Namen
Der Weiler Abendmarkt, den es seit 2019 gibt, findet seit Ende Juni 2024 nicht mehr unter diesem Namen statt – unter welchem stattdessen? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 19.
- Die Veranstaltung heißt jetzt „Wegen Krauss geht hier die Saus‘“ (Lösungsbuchstabe O)
- Die Veranstaltung heißt jetzt „Bock auf Hock“ (Lösungsbuchstabe U)
- Die Veranstaltung heißt jetzt „Wielermer Abendhock“ (Lösungsbuchstabe L)
Wie viel Fisch ist genug?
Traditionell lud der Angelsportverein (ASV) Frühauf Radolfzell im Juli zum Fischerfest ein – und bot seinen Gästen dabei natürlich Fisch an. Wie viel davon bestellte der Verein im Vorfeld? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 16.
- Zehn Tonnen Fisch. (Lösungsbuchstabe A)
- Über eine halbe Tonne Fisch. (Lösungsbuchstabe I)
- 300 Kilogramm Fisch. (Lösungsbuchstabe U)
Besonderheit beim Hausherrenfest
Das Radolfzeller Hausherrenfest brachte wieder die Mooser Wasserprozession mit sich – allerdings mit einer Besonderheit. Welcher? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 4.
- Die Pilger wurden ein letztes Mal in dieser Funktion von Höri-Pfarrer Stefan Hutterer begleitet. (Lösungsbuchstabe J)
- Wegen Organisationsproblemen konnten keine frischen Blumen für die Boote zur Verfügung gestellt werden. Diese waren daher lediglich mit Laub geschmückt. (Lösungsbuchstabe B)
- Weil viele Wege am See durch den hohen Bodenseepegel überflutet waren, musste die Prozession durch Radolfzell zum Münster ausfallen. (Lösungsbuchstabe P)

Aufsehenerregende Geburt
Auf dem Güttinger Sonnhof konnte 2024 eine besondere Geburt gefeiert werden. Welche war das? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 20.
- Der Hof hatte 2023 Lemuren zur Pflege aufgenommen, die von Privatpersonen in Radolfzell illegal gehalten worden waren. 2024 bekamen die Tiere Nachwuchs. (Lösungsbuchstabe O)
- Ein Schaf auf dem Hof hatte gleich fünf Lämmer zur Welt gebracht – eine absolute Sensation. (Lösungsbuchstabe A)
- Eine Kuh des Sonnhofs hatte Drillinge bekommen. Das kommt bei Kühen sehr selten vor. (Lösungsbuchstabe I)
Mehr zu sehen in Radolfzell
Seit dem Sommer 2024 ist die Sankt-Johannis-Straße in Radolfzell um eine Sehenswürdigkeit reicher. Welche? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 9.
- Eine Skulptur, die ehemals im Garten des Radolfzeller Krankenhauses auf der Mettnau zu finden gewesen war. (Lösungsbuchstabe E)
- Eine große Industriepumpe der Firma Allweiler. (Lösungsbuchstabe Ä)
- Ein Mosaik im Boden, das das Radolfzeller Münster zeigt. (Lösungsbuchstabe M)
Neuerung beim Skatecup
Der Bodensee-Skatecup, ein Wettbewerb für Skater, fand 2024 bereits zum achten Mal statt – aber mit einer Änderung. Was war neu? Der richtige Lösungsbuchstabe kommt in das Feld mit der Nummer 18.
- Es gab ein prominentes Jurymitglied: Tony Hawk, der bekannteste Skater aller Zeiten. (Lösungsbuchstabe P)
- Der Zeitpunkt änderte sich: Wegen Terminschwierigkeiten wurde nicht wie üblich im Herbst, sondern im Dezember geskatet. (Lösungsbuchstabe S)
- Der Ort war neu: Es gab mit Kreuzlingen erstmals einen vierten Veranstaltungsort. (Lösungsbuchstabe B)