Der Wetterbericht ist in diesen Tagen eigentlich nur noch eine Aneinanderreihung von Extremen. Der heißeste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnung, der trockenste Mai seit 50 Jahren, der schlimmste Hagelsturm seit 200 Jahren und so weiter und so fort. Nichts scheint mehr moderat zu sein, nichts mehr normal, es gibt nur noch Spitzenwerte.

In Florida hat das Wasser nur 38 Grad

Jüngst wurde zum Beispiel in Florida eine Wassertemperatur von 38 Grad Celsius gemessen. Im Nordatlantik schwimmen gehen oder sich eine heiße Badewanne einlassen – aktuell scheint der Unterschied nur im schäumenden Badezusatz zu liegen. Doch trotz dieser besorgniserregenden Nachrichten aus Deutschland und aller Welt erscheint die Anzeige an der Mole doch etwas zu übertreiben. Diese zeigt neben Uhrzeit, Datum, Lufttemperatur und Wasserspiegel auch die Wassertemperatur an. Und letztere schien wieder ein Extremwert zu sein: 1470 Grad Celsius soll der See warm, oder besser gesagt heiß, gewesen sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Für all die, deren Physik-Unterricht ähnlich lange her ist, ein paar Zahlen, um zu verstehen, wie heiß das eigentlich ist. Wasser kocht bei 100 Grad, das wissen die meisten. Holzkohle verbrennt schon ab 400 Grad und kann bis zu 800 Grad heiß werden. Diese Temperatur reicht völlig aus, um Würstchen zu grillen. Und eine Kerzenflamme kann auch schon bis zu 1400 Grad haben. Der See, gefüllt mit Flammen. Klingt eher wie eine apokalyptische Prophezeiung aus dem Mittelalter als eine schnöde Temperaturanzeige.

Verkocht und verdunstet

In Florida macht man derweil sich zurecht Sorgen um die Korallenriffe, die sehr unter der Hitze leiden. Forscher haben bereits Proben der Riffe entnommen und in gekühlte Meerwasserbecken an Land gebracht. Damit nicht alles weg ist, sollte es weiterhin zu heiß sein. Für den 1470-Grad-heißen Bodensee käme diese Maßnahme zu spät. Bis jetzt wäre nur noch eine große, völlig verkochte, vermutlich auch komplett verdunstete Fischsuppe übrig. Zum Glück handelt es sich hierbei nur um einen Fehler in der Anzeige und nicht um eine Vorhersage. Hoffentlich.