So bunt und prächtig war der große Sonntagsumzug der Narrizella selten. Viele der freien Gruppen und Familiengruppen haben sich in diesem Jahr in der Natur für ihr Kostüm inspirieren lassen.

Hat die Spendierhosen an: Narrizella-Präsident Martin Schäuble (rechts) wirft die Gutsle mit vollen Händen aus der Kutsche, Narrevadder ...
Hat die Spendierhosen an: Narrizella-Präsident Martin Schäuble (rechts) wirft die Gutsle mit vollen Händen aus der Kutsche, Narrevadder Thomas Pracht (links) hat den Korb noch voll. | Bild: Jarausch, Gerald

Und so liefen Pusteblumen, flauschige Eichhörnchen, wundersame Waldwesen und farbenfrohe Schmetterlinge durch die Radolfzeller Straßen. Viele der Kostüme waren nicht nur kreativ ausgedacht, sondern auch selbst umgesetzt.

Pusteblumen und Seifenplasen gehen an Fasnacht gut zusammen.
Pusteblumen und Seifenplasen gehen an Fasnacht gut zusammen. | Bild: Jarausch, Gerald

Über Wochen und Monate haben die Gruppen daran gebastelt und genäht. Das Wetter machte den Narren kein Strich durch die Rechnung. Es war trocken, teils sogar sonnig und für Februar richtig warm.

Die Zeller Zwusel fallen in ihren Plüschkostümen in Neonfarben richtig auf. Und sie sind mit einem Preis belohnt worden.
Die Zeller Zwusel fallen in ihren Plüschkostümen in Neonfarben richtig auf. Und sie sind mit einem Preis belohnt worden. | Bild: Jarausch, Gerald

Schwitzen musste nur die Hansele-Jury der Narrizella, die die schönsten und originellesten Kostüme prämieren musste. Und das fiel ihnen angesichts der vielen Bewerbungen nicht leicht.

Bild 4: So bunt ist die Zeller Fasnet beim großen Sonntagsumzug der Narrizella
Bild: Schneider, Anna-Maria

Viele der Gruppen sind alte Bekannte und nehmen jedes Jahr an der Kostümprämierung teil. So zum Beispiel auch die bunten Mädels von den Candy Dolls, die gestern ihr 10-jähriges Umzugsjubiläum feiern konnten.

Das könnte Sie auch interessieren