Maxi Stach

Aus den anfänglichen vier Personen die „Kleeblatt“ genannt wurden, entstand durch die hinzukommende fünfte Person die Gruppe Böhringer Kleeküh. Sie gehen in diesem Jahr bereits in die dritte Runde bei der Maskenprämierung des großen Sonntagsumzug der Narrizella in Radolfzell.

Ehemalige Vereinsmitglieder

Andrea Harnfest berichtet von der Gründung ihrer Gruppe. Sie seien früher fast alle aktive Vereinsfasnachter gewesen, die in selbst entworfenen Kostümen am Radolfzeller Umzug unter ihrem Vereinsnamen unterwegs waren. Nachdem ein Teil von ihnen aus ihren Vereinen ausgetreten waren, wollten sie trotz allem noch aktiv am Sonntagsumzug mitwirken. Aus dieser Aktion entstanden 2017 die Böhringer Kleeküh, die heute neun Mitglieder im Alter von 50 bis 60 Jahren umfassen.

Der Gedanke hinter der Kostümidee

„Bereits während der Saison 2019 haben wir uns gemeinsam für das diesjährige Thema entschieden“, erzählt Andrea Harnfest. „Wir wollten ein Kostüm entwerfen, das wir mehrere Jahren bei vielen Veranstaltungen tragen können“, erklärt sie die Idee dahinter. Das heißt aber nicht dass es immer die gleiche Verkleidung am Sonntagsumzug zu sehen gibt, räumt Andrea Harnfest ein. Was es letztendlich geworden ist verrät die Gruppe nicht. Bei den Vorbereitungen übernahmen Karin Keller und Andrea Harnfest die Näharbeiten, alles andere wurde je nach Talent verteilt.

Einzelteile des Kostüms werden verraten

Das Kostüm ist bereits fertig und bestehe zu 90 Prozent aus Handarbeit, sei es basteln, stricken, nähen oder schneiden. Teile des Kostüms seien unter anderem Schuhe, die im Allgäu gekauft wurden, Stulpen für Arme und Beine, eine Jacke, T-Shirt, Rock, Hut, Perücke, Tasche und noch ein paar Utensilien die sie jetzt noch nicht verraten wollen. Insgesamt liegt der Preis pro Kostüm bei über 100 Euro. „Es könnte gleich losgehen, wir freuen uns schon riesig“, beschreibt Andrea Harnfest die Stimmung bei den Böhringer Kleeküh. Das neue Kostüm können die Besucher auf dem Sonntagsumzug, am 23. Februar in Radolfzell sehen, denn vorher würde die Verkleidung nicht gezeigt werden.

Das könnte Sie auch interessieren