Ein Auftakt wie aus einem Guss: Nach zwei Jahren ohne Saalfasnacht hieß es bei den Piraten vom Untersee laut Pressemitteilung der Zunft aus Öhningen endlich wieder „Wir haben Bunte Abende“. Und dies gleich mit drei Veranstaltungen.
Pünktlich um 20 Uhr marschierten die Piraten und Eselszungen ein, angeführt von Präsident Frank Fuzzy Graf. Es folgte ein heiteres und unterhaltsames Programm. Die Stimmung im Hexenkeller hätte nicht besser sein können. Durchs Programm führten die beiden Kühe Zenzi und Elsa, die mit witzigen Einlagen auf die einzelnen Nummern einstimmten.
Dorfgeschehen aufs Korn genommen
Los ging es mit einer lustigen und unterhaltsamen Büttenrede, gefolgt von einem Neue-Deutsche-Welle-Mix, der die aktuelle lokal- und weltpolitische Lage gesanglich deutlich zu Tage brachte. Weiter ging es mit den „Alten Aktivisten“, die am Öhninger Augustiner Chorherrenstift für viele Lachanfälle sorgten.
Nach der Pause wurde das Dorfgeschehen und die Fehltritte der Öhninger am Sportplatz aufgegriffen. Durch die anschaulichen Erzählungen waren auch hier etliche Lacher vorprogrammiert. Natürlich darf auch ein Männertanz nicht fehlen. Unter tosendem Applaus wurden die Herren der Piraten-Schöpfung angefeuert und eine Zugabe gefordert. Den Abschluss machten die Klosterspatzen, die in ihrer neuen Heimat am Oberstaad ebenfalls viele witzige Geschichten zu erzählen hatten.
Vor, zwischen und nach dem Programm sorgte die Narrenmusik der Narrizella Ratoldi aus Radolfzell für beste Stimmung im restlos gefüllten Hexenkeller der Piratenzunft. Alles in allem ein grandioser Bunter Abend, der in Erinnerung bleiben wird. Zitat einer Besucherin: „Das nenn ich mal ein Feuerwerk. Jeder Punkt ein Kracher.“
Der Bunte Abend kommt wieder
Wer sich den Bunten Abend der Piraten nicht entgehen lassen möchte, hat am Freitag, 3. Februar, und am Samstag, 4. Februar, die Möglichkeit, das Programm zu erleben. Es gibt noch einige wenige Karten.
Weitere Informationen im Internet:
www.piraten-vom-untersee.de