Dass es an der Grundschule Markelfingen eng wird, ist bereits länger bekannt – schon in der Vergangenheit wurde über Platzmangel durch steigende Schülerzahlen gesprochen. Bis voraussichtlich Sommer 2025 soll ein Erweiterungsbau mit zwei Klassenzimmern für mehr Platz sorgen, bis dahin soll aber eine Interimslösung den Schulbetrieb entlasten. Diese wurde kürzlich im Ortschaftsrat vorgestellt.

Konkret sind im kommenden Schuljahr laut der Stadt fünf bis sechs Klassen in Markelfingen zu erwarten, was auch von der Lehrerversorgung abhänge. In der Grundschule selbst finden aber nur fünf Klassen Platz. Eine kleine Klasse und die Kinderzeit sollen daher für ein Jahr bis maximal zur Fertigstellung des Erweiterungsbaus ausgelagert werden – und zwar in das Erdgeschoss des Rathauses in Markelfingen.

Wie das funktionieren soll

Laut den Sitzungsunterlagen sollen im Untergeschoss des Schulgebäudes der Kinderzeit-Raum als Klassenzimmer genutzt werden. Die Schulleitung wolle den Raum mit einer ersten oder zweiten Klasse nutzen, die nur einmal bis zur sechsten Stunde unterrichtet wird – so könne der Raum nachmittags noch durch die Kinderzeit genutzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Rathaus soll ein Raum rechts des Eingangs mit angrenzender Küche laut den Unterlagen hauptsächlich durch die Kinderzeit genutzt werden. „Des Weiteren findet auch die Essensausgabe hier statt, da die unmittelbare Nähe zur Küche besteht“, heißt es weiter – das ist bislang auch schon so. Und abends könne der Raum wie bisher auch durch Vereine weiter genutzt werden.

Kleine Maßnahmen sind nötig

Für die kleine Klasse, die aus der Grundschule ausgelagert werden soll, bietet sich laut den Sitzungsunterlagen ein Raum links des Rathauseingangs an, der bislang kaum genutzt wurde. Dort sei lediglich ein neuer Anstrich nötig, zudem werde der Raum möbliert und die Beleuchtung angepasst. Ein abtrennbarer Teil des Raums biete sich als Lagermöglichkeit beziehungsweise Raum für Kleingruppen an. Dort werde die Wand verputzt und gestrichen und das Licht erneuert.

Das könnte Sie auch interessieren

Und wie sieht es bei den Toiletten im Rathaus aus? Diese sind laut Informationen aus den Unterlagen funktionstüchtig und augenscheinlich in gutem Zustand und zudem sehr niedrig, sodass sie auch von Grundschulkindern gut genutzt werden können – bereits jetzt werden die Toiletten durch die Kinderzeit genutzt. Auch sei eine Aufteilung für Mädchen und Jungen gegeben.