Die Polizei macht auf eine Betrugsmasche aufmerksam, mit der Betrüger in den vergangenen Wochen versucht haben, Menschen um ihr Geld zu bringen. Wie sie berichtet, hätten die noch unbekannten Täter die an verschiedenen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet angebrachten QR-Codes des Anbieters „Easy Park AB“ mit gefälschten QR-Codes überklebt.
Wer die falschen Codes scanne, der werde auf eine täuschend echt aussehenden, aber falschen Internetseite geführt. Dort kassieren die Betrüger nicht nur die vermeintlichen Parkgebühren ein, sondern auch die Daten der benutzten Kreditkarten.
Um sich zu schützen, sollten keine überklebten QR-Codes gescannt werden. Außerdem sollten Inhalte von QR-Codes nicht automatisch geöffnet werden. Stattdessen rät die Polizei dazu, sich zunächst den Link anzeigen zu lassen. Führe dieser ins Ausland, sei Vorsicht geboten.