Zu einem großen Brand ist am Samstag, 19. März, gegen 5 Uhr am Morgen auf dem Reichenauer Inseldamm auf der Seite Richtung Hegne gekommen. Die Ursache war zunächst bis zum Sonntag unklar geblieben. Wie das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Einsatz am Montagmorgen auf SÜDKURIER-Nachfrage allerdings mitteilt, steht inzwischen fest, wer für das Feuer verantwortlich ist.

Die Feuerwehr war mit 50 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen vor Ort.
Die Feuerwehr war mit 50 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen vor Ort. | Bild: FF Reichenau

Ein 45-jähriger Mann habe in dem Bereich des Schilfs in der Nacht zum Samstag ein Lagerfeuer entzündet. Wie die Polizei angibt, sei dieses aufgrund des starken Windes aus Nordost außer Kontrolle geraten. Die verantwortliche Person konnte von den Polizeibeamten bereits am Ort des Geschehens angetroffen werden, heißt es.

Der Mann muss nun mit einer Anzeige rechnen. Die Schadenshöhe sei laut Polizei zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Es werde aber ein Gutachten durch den Naturschutzbund erstellt, durch welches dann der Schaden beziffert werden könne.

Bei dem Brand wurden am Samstag 25.000 Quadratmeter Schilf durch die Flammen zerstört. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten alles aufbieten, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen und schließlich zu löschen.

Das könnte Sie auch interessieren