In seiner Heimatgemeinde Reichenau hat der CDU-Bundestagsageordnete Andreas Jung ein starkes Ergebnis erzielen können. Mit 49,6 Prozent der Erststimmen hat er um gut drei Prozentpunkte zugelegt. Bei den Zweitstimmen gab es für die CDU nach dem Absturz 2021 mit 37,85 Prozent ein sattes Plus von 7,6 Punkten.

Verlierer sind auch hier Grüne, SPD und FDP, wobei die Grünen dennoch weiter deutlich vor der SPD liegen. Die AfD konnte ihr Ergebnis auch in der Gemeinde Reichenau mehr als verdoppeln, liegt aber deutlich unter dem bundesweiten Resultat.

Der Reichenauer CDU-Vorsitzende, Markus Zeiler, erklärte: „Zum einen freue ich mich über das sehr gute Erststimmenergebnis für Andi Jung, wenn auch die 50-Prozent-Marke knapp nicht erreicht wurde. Zum anderen dürfen wir als CDU Reichenau gemeinsam mit Andi Jung auf das Zweitstimmenergebnis stolz sein – mit 37,85 Prozent heben wir uns dank einer deutlichen Steigerung gegenüber 2021 auch vom Bundestrend ab. Die Reichenau ist und bleibt damit eine Bastion der bürgerlichen Mitte. Zwar bleibt die AfD in unserem Gemeindegebiet unter den Werten im Bund, dennoch ist ihr Erstarken auf über 11 Prozent ein Umstand, der das Ergebnis trübt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Für die Grünen holte Rosa Buss immerhin mit 14,2 Prozent nur 2,4 Punkte weniger als der Kandidat 2021. Bei den Zweitstimmen büßten die Grünen mit 17,9 Prozent dagegen 3,7 Punkte ein. Für die Grünen und die Freie Liste Natur meinte Matthias Middendorf: „Wir hatten auf ein noch stärkeres Ergebnis gezielt. Der Wahlkampf stand für uns aber unter schwierigen Bedingungen. Wichtige Grün-besetzte Kompetenzthemen wie Klimapolitik waren im Wahlkampf in einigen Wählerschichten nicht leicht zu positionieren.“ Middendorf erklärte zudem: „Der von einigen vorhergesagte große Rechtsrutsch ist weitgehend ausgeblieben.“

Die SPD-Abgeordnete Lina Seitzl verlor mit 14,4 Prozent der Erststimmen nur wenig gegenüber 2021, die SPD bei den Zweitstimmen aber deutlich mit 13,18 Prozent um fast fünf Punkte. Der Vorsitzende Christian Baranowski erklärte: „Wir hoffen sehr, dass es für unsere Bundestagsabgeordnete Lina Seitzl noch knapp für den Einzug in den Bundestag reicht. Das Wahlergebnis der SPD auf der Reichenau ist traditionell schwach, jedoch haben wir nun ein historisch schlechtes Ergebnis erzielt.“ Besorgniserregend sei der starke Zuwachs der AfD in der Gemeinde.

Das könnte Sie auch interessieren

Einen Einbruch erlebte die Liberalen in der Gemeinde Reichenau. Die Abgeordnete Ann-Veruschka Jurisch büßte mit 4,48 Prozent mehr als fünf Punkte bei den Erststimmen im Vergleich zur Wahl 2021 ein. Bei den Zweitstimmen ging es von 15 auf 7,13 Prozent noch deutlicher bergab.