SK

Was genau dazu geführt hat, dass am Freitagabend, 6. Juli, gegen 22.10 Uhr auf dem Betriebsgelände in der Otto-Hahn-Straße ein Feuer ausbrach, ist noch nicht bekannt. Wie die Polizei berichtet, stand beim Eintreffen der Feuerwehr ein im Freien gelagerter Berg aus etwa 5000 Kubikmeter Haus- und Sperrmüll in Flammen. Laut Polizeibericht hatte der Brand zu diesem Zeitpunkt schon auf eine angrenzende Lagerhalle übergegriffen, eine weitere Ausbreitung des Feuers konnte jedoch durch den Löschangriff verhindert werden.

Brand Müllentsorgungsanlage Singen (3)
Bild: Feuerwehr Singen

Diskothek muss geräumt werden

Aufgrund der Rauchentwicklung musste bald auch der Vorplatz einer nahegelegenen Diskothek geräumt werden. Wegen der andauernden Geruchsbelästigung entschloss sich der Betreiber schließlich dazu, die Gäste frühzeitig nach Hause zu schicken.

Brand Müllentsorgungsanlage Singen (4)
Bild: Feuerwehr Singen

Bis nach 5 Uhr morgens dauerten die Löscharbeiten der Feuerwehrleute aus Singen und seinen Ortsteilen sowie Rielasingen-Worblingen und Radolfzell an. Kurz danach warnte die Feuerwehr die Anwohner in der Singener Südstadt noch, Türen und Fenster verschlossen zu halten - auch wenn Schadstoffmessungen keine Gesundheitsgefährdungen angezeigt hätten. Um die Mittagszeit hatte sich der unangenehme Geruch am Samstag dann bereits verflüchtigt. Zu diesem Zeitpunkt waren die betriebsinternen Aufräumarbeiten auf dem Firmengelände schon in vollem Gange.

So sah das Gelände am Tag nach dem Brand aus.
So sah das Gelände am Tag nach dem Brand aus. | Bild: Daniel Schottmüller

Noch ist unklar, warum das Feuer überhaupt ausbrechen konnte. Die Kriminalpolizei war in der Nacht auf Samstag bereits vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen. Durch den Brand, bei dem keine Personen verletzt wurden, entstand nach bisherigen Einschätzungen der Polizei ein Schaden in Höhe von etwa 12.000 Euro.

Brand Müllentsorgungsanlage Singen (1)
Bild: Feuerwehr Singen