Die Nachricht macht Hohentwielfestival-Veranstalter Marc Oßwald von Vaddi-Concerts stolz: Die international bekannte Sängerin Beth Ditto gastiert im Rahmen ihrer Solo-Tournee am Montag, 23. Juli, auf der Karlsbastion und füllt so den zweiten Festivaltag auf der Burg. Bereits am 21. Juli sorgen Dieter Thomas Kuhn und Band mit Schlagerhymnen und Sonnenblumensound für gute Laune auf der Burg. "Und mit weiteren internationalen Satrs wollen wir das Programm in Kürze komplettieren", kündigt Oßwald an, dass die Verhandlungen mit weiteren Künstlern laufen.

Klar sei mittlerweile aber, dass mit einem neuerlichen Auftritt von Amy MacDonalds nach dem ausgefallenen Konzert im vergangenen Jahr nicht zu rechnen sei, "Aber mit Tettnag ist die Alternative für ihre Fans in diesem Sommer ja nicht allzuweit weg", so Oßwald.

Dass der Auftritt von Ditto exklusiv sei, betont Oßwald gerne: "Es wird insgesamt nur drei Live-Vorstellung ihres ersten Soloalbums Fake Sugar in Deutschland geben", verrät er. Dass neben Münster und Hannover gerade Singen den Zuschlag bekommen hat, freut ihn besonders: "Das war gar nicht so einfach", verrät der Konzertveranstalter gegenüber dem SÜDKURIER und dankt dem Partner Livenation für die Zusammenarbeit.

Am Ende sei es gelungen, die Künstlerin für die beeindruckende Kulisse auf der Burg hoch über dem Bodensee zu gewinnen. "Manchmal entscheiden die Bilder", so Oßwald im Gespräch mit dem SÜDKURIER, der als Medienpartner des Hohentwielfestivals ein begrenztes Karten-Kontingent für treue Abonnenten im Vorverkauf zu Sonderkondition im Angebot hat (siehe Kasten).

 

Sonderangebot für SÜDKURIER-Abonnenten

  • Das nächste Hohentwielfestival
    Das nächste Hohentwielfestival findet vom 20. bis zum 26. Juli statt. 1969 gegründet, zählt es zu den ältesten Freiluftfestivals in Süddeutschland, zu dem bereits Stars wie Miles Davis oder Dizzie Gillespie anreisten. Größen wie B.B. King, Joe Cocker, Chris de Burgh, Patricia Kaas, Nena und Silbermond standen schon auf der Bühne. Das Festival lebt nicht nur von der Musik, sondern auch von der einzigartigen Atmosphäre auf der Karlsbastion.
  • Auch das Burgfest
    Auch das Burgfest lockt neben den Konzerten jährlich zahlreiche Besucher aus Deutschland und der Schweiz nach Singen. In 688 Metern Höhe bietet sich den Besuchern in diesem Jahr am Sonntag, 22. Juli, ein großartiges Kleinkunstprogramm auf vielen Bühnen und bei schönem Wetter ein herrlicher Ausblick auf die Hügellandschaft des Hegaus, auf den Bodensee und das Alpenpanorama der Nachbarländer.
  • Der Vorverkauf
    Der Vorverkauf für das Beth Ditto Konzert beginnt für SÜDKURIER-Abonnenten am Mittwoch, 17. Januar, um 10 Uhr mit einem limitierten Kontingent zu Sonderpreisen mit 20 Prozent Rabatt für 35,90 Euro unter der gebührenfreien Rufnummer, Tel. (0800) 9991777. Allgemeiner Vorverkaufsstart ist am Freitag, 19. Januar, zu 44,90 Euro bei allen SÜDKURIER-Geschäftsstellen.

 

Beth Ditto erzielte als Frontfrau des Kult-Trios Gossip mit dem Hit "Heavy Cross" 2009 einen weltweiten Erfolg. Nun wird sie bei den drei exklusiven Deutschlandauftritten ihr Solodebüt präsentieren. Im vergangenen Juni erschienen, ist es sofort in die Top 25 der deutschen, österreichischen und Schweizer Charts geklettert.

"Bei den Shows in Hannover und Münster am 24. und 25. Juli, sowie ihrem Auftritt beim Hohentwielfestival in Singen wird Ditto, international für ihre superben Live-Performances bekannt, natürlich auch ihre aktuelle Single We Could Run darbieten", kündigt Katja Albrecht vom Veranstaltungspartner Livenation, bei dem Ditto unter Vertrag steht an.

Das aktuelle Programm zeige einmal mehr, welche Kraft und Intensität Beth Dittos erstes Soloalbum zu bieten hat. Es führe sie musikalisch zurück zu ihren Wurzeln im Alternative-Rock. Dabei kann Ditto auf reichlich Erfahrung zurückgreifen: Seit der Bandgründung 1999 veröffentlichte die Sängerin mit Gossip fünf Studioalben und verkaufte mehr als 650 000 Tonträger allein in Deutschland.

Mit dem neuen Album, dem ersten, das Beth Ditto ganz ohne das Zutun ihrer Band aufnahm, bricht nun eine neue Zeitrechnung für die Künstlerin an. "Die Platte gilt als Umarmung ihrer südstaatlichen Wurzeln und umfasst eine weite Bandbreite an Genres und klanglichen Nuancierungen", betont Albrecht. Mit hohen Notierungen in Albumcharts auf der ganzen Welt habe sie bewiesen, dass sie auch mit einem höchst eigenständigen Sound und einer äußerst individuellen Vorstellung von Indie-Rock und Pop einen großen Fankreis finden kann.

Mehr Info im Internet unter www.ticketmaster.de; www.livenation.de, www.bethditto.com; www.hohentwielfestival.de