Mit dem neuen Namen will ECE die Verbundenheit des Centers mit der Region bekräftigen, erklärte ECE-Chefplaner Marcus Janko vor der Presse. Das sei der lateinische Ausdruck für Singen und stelle eine Verbindung zu Vulcano, den Hegauvulkan-Kegeln, her.
Derweil laufen im Hintergrund die weiteren Vorbereitungen für den Bau des Centers. Nach dem positiven Bürgerentscheid für das Projekt kurz vor der Sommerpause müssen noch zahlreiche Hürden baulich-technischer Art genommen werden. Auch der städtebauliche Vertrag mit der Stadt Singen ist noch nicht unterschrieben. Dieser regelt zahlreiche Details wie etwa die Gestaltung und Bestückung des Einkaufszentrums.
Wann das Center seine Tore tatsächlich öffnen wird, ist noch immer nicht ganz klar. ECE will komplette Rechtssicherheit für das Projekt und erst dann starten, wenn alles in trockenen Tüchern ist. Derzeit stehen noch die Stellungnahmen von Konstanz und Radolfzell als große Nachbarn aus. Konstanz hatte angedeutet, möglicherweise gegen das Projekt klagen zu wollen. Doch dazu gibt es aktuell keine neuen Hinweise. Als vorläufiger Eröffnungstermin wurde bislang Ende 2018 oder Frühjahr 2019 genannt. Mit dem eigentlichen Bau soll kommendes Jahr begonnen werden. Die Bauzeit soll bis zu zwei Jahre dauern, hatte es bislang geheißen. Parallel wird die Stadt mit der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes beginnen, der direkt an das Center grenzen wird.