Sie steht seit über drei Jahrzehnten auf den Fernsehbühnen in ganz Deutschland, hat aber auch ein Herz für Menschen mit Behinderung und Inklusion – und das führt Schlagersängerin Alexandra Hofmann nun nach Singen. Denn sie setzt sich für viele soziale Projekte ein und hat den Verein Sonnenkinder gegründet, der sich für Menschen mit Beeinträchtigungen stark macht. Hofmann schätzt diese sehr, wie die prominente Künstlerin erklärt: „Sie sind ehrlich und zeigen ihre Emotionen. Singen hat da eine Vorbildfunktion und ich möchte das Inklusionsthema nach außen tragen.“
So war sie schnell von einer Idee überzeugt, die ihr Caritas-Mitarbeiterin Martina Kaiser unterbreitet hat. Die Initiatorin der Singener Benefiz-Veranstaltung „Come together – dance together“ in der Singener Diskothek Top10 hat Hofmann durch eine Kooperation beim Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ kennengelernt. Schnell war klar, dass die beiden ein Thema eint: Mit Herzblut stoßen sie Projekte für Menschen mit Behinderung an.
DJ hat Song geschrieben – und geschenkt
Aktueller Anstoß für die kommende Aktion war allerdings Antonius Ziege, der als DJ Toni unterwegs im Top10 aktiv ist. Er hat den Song „Menschen“ geschrieben und darin seine Begeisterung für die Benefizveranstaltungen ‚Come together – Dance together‘ für Menschen mit und ohne Behinderung verarbeitet. Die Aktion wird seit 14 Jahren in Zusammenarbeit der Caritas Singen-Hegau und der Discothek Top10 veranstaltet.
Der DJ hat der Caritas den Song geschenkt. Unter dem Motto „Caritas trifft Schlager“ ist jetzt auch die Sängerin Alexandra Hofmann als ideale Botschafterin für das Projekt dabei: Gemeinsam mit einem Kinderchor hat sie den Song eingesungen.
Singener ab zehn Jahren können dabei sein
Fehlt nur noch ein Video dazu und da sollen Singener Bürgerinnen und Bürger mitwirken. Gedreht wird am Montag, 24. Februar, ab 17.30 Uhr im Top10. „Das wird ein kleines ‚Come together‘“, meint Wolfgang Heintschel von der Caritas. Eingeladen sind Personen ab zehn Jahren. Neben dem Kinderchor wird auch der inklusive Tanzgruppe „Together One“ aus Volkertshausen auftreten. Und Thomas Fischer, Fondium-Betriebsratsvorsitzender, wird einen Auftritt als Rocker absolvieren. Gemeinsam Spaß haben ist das Motto, und so soll auch Gebärdensprache eingeblendet werden.
„Wir möchten, dass sich die Menschen hier wohlfühlen und mit ihrer Beeinträchtigung akzeptiert werden“, betont auch Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler die Bemühungen der Stadt rund um das Thema Inklusion. Er ist seit dem Start der Inklusionsveranstaltung Schirmherr bei „Come together – Dance together“.
Anmeldungen und weitere Informationen für Teilnehmer bei Martina Kaiser per E-Mail unter: kaiser@caritas-singen-hegau.de