Mahlzeit! Gierig ein Tablett schnappen, auf die Schiene legen und dann die Kantinenstationen abarbeiten: Das ist eine bewährte Art und Weise, seinen Mittagshunger zu stillen. Egal ob auf der Arbeit, in der Universität oder in der Schule, die Abläufe sind meistens gleich. Wer dieses Gefühl nicht kennt oder wieder erfahren will, für den ist die Singener Scheffelstube die genau richtige Adresse. Denn in der „Kantine“ der nebenan befindlichen Metzgerei Hertrich findet man bereits seit 16 Jahren gutes Essen zum erschwinglichen Preis.
Das bietet die Singener Scheffelstube: Eine herkömmliche Speisekarte bietet die Scheffelstube zwar nicht, doch die Klassiker wie Currywurst, Pommes, Hähnchen, Schnitzel und Salat, die man auch von einer Metzgerei erwartet, findet man hier in jedem Fall. Zusätzlich findet man im Lokal der Metzgerei Hertrich zwei täglich wechselnde Tagesmenüs. Egal ob Gyros, Linsen, Pasta oder Geschnetzeltes, der Heißhunger wird hier in jedem Fall gestillt. Darüber hinaus sind auch die üblichen Getränkesorten am Ende der Tablett-Schiene zu finden.

Das essen wir: Am Testtag bedienen wir uns an beiden Tagesmenüs. Das ist zum einen ein Putengeschnetzeltes in Curryrahmsoße, mit Reis und Salatteller. Und als zweites Gericht gibt es Pollo-fino mit Pommes und Gemüse. Das Putengeschnetzelte war geschmacklich solide, mit kleinen Ananasstücken in der Soße und Salat, die Portion war reichlich und schmeckte lecker. Der Salat konnte dabei, je nach Vorlieben, aus drei verschiedenen Sorten selbst zusammengestellt werden.

Das Pollo-fino-Menü hingegen wurde gemeinsam mit Pommes und Gemüse schön auf dem Teller angerichtet und nach Wunsch mit Bratensauce serviert. Eine rundum gelungene Mahlzeit. Durstig waren die Tester an diesem Mittag ausnahmsweise nicht. Der Fokus lag klar bei den beiden Gerichten.

Das Ambiente: In der Scheffelstube findet man zu jeder Jahreszeit einen geeigneten Platz, egal ob vor dem Gebäude inmitten der Scheffelstraße oder im weitläufigen Innenbereich. Auch das Personal hinter der Theke und an der Kasse ist durchweg freundlich und hilft mit langjähriger Expertise gerne bei Entscheidungsschwierigkeiten aus.
Unser Fazit: Nach den beiden Mittagsmenüs sind beide Tester sehr gut gesättigt. Die beiden Mahlzeiten waren von der Menge her genau richtig bemessen. Das kann natürlich auch nach Tagesform und Hungergefühl des Einzelnen variieren. Bezahlt haben die SÜDKURIER-Testesser für das Pollo-fino-Menü 9,80 Euro und für das Geschnetzelte, mit extra Salatsorte, 11,80 Euro. In Anbetracht der beiden großen Portionen kombiniert mit dem Ambiente und dem Mittagstisch-Kantinen-Flair sind insgesamt 21,60 Euro ein absolut fairer und gerechtfertigter Preis.