Alle wollen nach den Sternen greifen und, zumindest was die Sternchen in der Musikbranche betrifft, hat Schaffhausen es nun zum 12. Mal geschafft. Denn einmal im Jahr wird die historische Altstadt Schaffhausens zur Bühne für Musiker aus aller Welt: Für das diesjährige ‚Stars in Town Festival‘ in der Schweizer Stadt am Rheinfall fiel am Freitag, 2. August, der Startschuss. Auch dieses Jahr sind wieder einige internationale und nationale Größen der Szene unter den Künstlern, die in der Schaffhauser Altstadt auftreten.
Festivalpremiere mit Kings Elliot
Eröffnet wurde das Festival durch die Schweizer Sängerin und Songwriterin Kings Elliot, die bereits 2022 ihre ersten Auftritte in der Schweiz hatte. Die 29-Jährige fokussiert sich vor allem auf das Kreieren melancholischer Musik, die schwere Zeiten und psychische Herausforderungen widerspiegelt.

Direkt im Anschluss betrat der britische Sänger Tom Odell die Bühne und stellte nicht nur seine Stimme, sondern auch sein Können an den Tasten unter Beweis. Bereits seit 2013 genießt der 33-Jährige weltweite Bekanntheit. Seine bekannten Hits wie „Heal“ und „Can‘t Pretend“ heizten der Menge ordentlich ein, aber es war vor allem sein größter Erfolg „Another Love“, der als krönender Abschluss für einen Gänsehautmoment sorgte. Während seiner Performance war der Brite nicht nur vor, sondern auch auf seinem Piano zu sehen.

Das Publikum sang und tanzte mit, und die emotionale Intensität des Songs ließ nicht wenig Zuschauer mit Tränen in den Augen zurück. Anja Beer und Ian Crivelli äußerten sich begeistert: „Wir sind heute vor allem wegen Tom Odell hier und freuen uns auch total, dass er hier so in der Nähe von uns spielt!“
Finale des Abends mit Passenger
Den nächsten und letzten Höhepunkt des Abends setzte zweifellos der Auftritt von Passenger, der 2012 mit dem Song „Let Her Go“ einen weltweiten Hit landete und auch in Schaffhausen die Menge begeisterte. Neben seinem berühmtesten Song spielte er unter anderem den Song „Queenstown“ und ein Cover von „The Sound of Silence“. Larissa Spert, ein langjähriger Fan des Sängers, strahlte vor Begeisterung: „So klasse, dass Passenger hier dieses Jahr spielt! Wir nehmen eigentlich jedes Konzert von ihm mit, das hier in der Umgebung stattfindet!“

Es flossen nicht nur Tränen
Gegen Ende des Abends setzte Regen ein, was die Stimmung jedoch nicht zum Kippen brachte. Im Gegenteil, einige Besucher empfanden den feuchten Wetterumschwung geradezu als eine Bereicherung für das Konzert. „Ich finde, dass der Regen zu der Stimmung beigetragen hat, weil manche Lieder ja schon auch emotional oder traurig sind“, so Carina Herr. Einem Blick durch die Menge zu urteilen, war der Regen allerdings auch keine Überraschung und die wenigsten hatten ihren Regenponcho zu Hause gelassen.

Auch das leibliche Wohl der Gäste kam nicht zu kurz. Bereits vor dem Festivalgelände konnten Besucher aus einer kulinarischen Bandbreite von Streetfood wählen, die von tibetischen Momos über Tacos bis hin zu Burgern reichte. Auf dem eigentlichen Gelände gibt es ebenfalls zahlreiche Essens- und Getränkestände, auf die sich Fans und Besucher der kommenden Woche freuen dürfen. In den kommenden Tagen gibt es für die Besucher weitere Highlights. Denn auch bekannte deutsche Interpreten, wie Herbert Grönemeyer oder Marc Forster sind für dieses Jahr angekündigt. Die Künstler der diesjährigen Festivalreihe sorgten bereits für den Ausverkauf der verfügbaren Tickets.