„Hoorig, hoorig isch de säll!“ Diesen Ruf der Poppele-Zunft kennt auch der Narrensamen und grölt ihn in der Fasnachtszeit fröhlich mit. In diesem Jahr werden der Poppele, das Eierwieb und die anderen Figuren der Poppele-Zunft nicht durch die Straßen der Innenstadt ziehen, dafür kommen sie zu den Singener Kindern gedruckt in der Kinderfibel nach Hause.
„Die Poppele-Zunft beschenkt zur Fasnacht 2021 sämtliche fast 4000 Kindergarten- und Grundschulkinder und alle Fünftklässler der Kernstadt und der Ortsteile mit Poppeles Kinderfibel„, freut sich Zunftmeister Stephan Glunk über die Neuauflage des Heftes.
Fibel soll Nachwuchs animieren
Auch wenn die Poppele Corona-bedingt die Kindergärten und Schulen nicht besuchen konnte, ist für die Zunft klar, dass Fasnacht nicht ausfällt. Die Kinderfibel soll den Nachwuchs animieren, Stephan Glunk sagt: „Die Kinder haben sich darauf gefreut, und wir wollen Lust machen, sich zu verkleiden und Fasnachtslieder zu singen.“
Neben vielen Bildern, Zeichnungen und Vorlagen der Figuren zum Ausmalen stellen sich die wichtigsten Narren-Figuren der Poppele-Zunft in kindgerechten Texten vor.
Dabei werde der Poppele, der dem Umzug auf einem Pferd voran reitet, von den Kindern am meisten bewundert: „Fast mehr als der Weihnachtsmann“, erinnert sich Poppele-Darsteller Timo Heckel an seine Kindheit. Die Kinder erfahren auch, dass das Häs des Hansele aus bunten Stoffflicken besteht, auf die rund 300 Glöckchen aufgenäht sind.
Lieder auf CD und dazu Noten
Die Texte in der Kinderfibel sind in Hochdeutsch verfasst, beigefügt ist eine Audio-CD, auf der sich 14 Narrenfiguren im Singener Dialekt vorstellen. Auch an die Fasnachtslieder ist gedacht, die als Noten gedruckt und auf einer CD zu hören sind.
Diese sind so eingängig, dass sie auch Zugereisten die Fasnacht näherbringen. Alexander Endlich, Chef der Sparkasse Hegau-Bodensee, die die Kinderfibel seit Erscheinen im Jahr 2013 sponsert, verriet, dass auch seine Familie die Lieder textsicher mitsingen könne. Verteilt wird die Kinderfibel an 16 Schulen und 23 Kitas im Stadtgebiet.