Die Band begeisterte schon 2016 zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Hohentwielfestivals auf dem Singener Hausberg. Nun will die Gruppe acht Jahre später noch eins drauflegen: Am Mittwoch, 23. Juli 2025, gibt die Band Bap ihre Hits aus vielen Jahrzehnten auf der Burgruine zum Besten, teilt der Veranstalter Kokon mit.

Seit mehr als 40 Jahren gilt Wolfgang Niedeckens Band Bap als echte Rock-Institution in der deutschen Musikszene und ist dabei ein echtes Phänomen: Im kölschen Dialekt begeistert die Band Fans in ganz Deutschland sowie dem deutschsprachigen Ausland – und damit weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus.

Das könnte Sie auch interessieren

Durchbruch war in den 1980er-Jahren

In den frühen 1980er-Jahren prägten die Musiker um Bap mit ihren Songs nachhaltig den Musikgeschmack der Menschen, heißt es in der Pressemitteilung. Hits wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“ oder „Do kanns zaubere“ aus den beiden Durchbruchsalben „Für usszeschnigge!“ (1981) und „Vun drinne noh drusse“ (1982) brennen sich unwiderruflich in die Ohren und Herzen ihrer Fans, heißt es in der Pressemitteilung.

Dass die Magie ihrer Lieder bis heute erhalten geblieben ist, hat die Band zuletzt eindrucksvoll bewiesen: Im Dezember 2023 hat Bap ihr Album „Zeitreise/Live im Sartory“ aufgenommen und damit im Mai 2024 zum 13. Mal in ihrer Bandgeschichte Platz 1 der deutschen Charts belegt.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Hohentwielfestival startet nächstes Jahr am Donnerstag, 24. Juli, und endet am Samstag, 26. Juli 2025. Neben Bap tritt am Freitag, 25. Juli, die deutsche Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis auf. Weitere Konzerte werden vom Veranstalter noch bekannt gegeben. Einlass für alle Konzerte ist um 17 Uhr, Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr. Auftakt ist schon vor den Konzerten am Sonntag, 20. Juli, mit dem Burgfest.

Und hier gibt‘s die Tickets

Tickets für Bap gibt es ab sofort online unter ticketsconnected.com sowie bei den örtlichen Vorverkaufsstellen. Für SÜDKURIER-Abonnenten gibt es ab Dienstag, 12. November, um 10 Uhr ein rabattiertes Kartenkontingent. Solange der Vorrat reicht gibt es dann ein limitiertes Kontingent an Stehplätzen für 55,52 Euro statt für den Normalpreis von 69,40 Euro. Gilt nur für SÜDKURIER-Abonnenten und maximal zwei Tickets pro Bestellung, zuzüglich Bearbeitungs- und Versandkosten. Zu bekommen sind diese vergünstigten Karten ab Dienstag, 12. November, von 10 bis 17 Uhr unter Telefon 0800 999-1777, im Internet unter suedkurier.reservix.de (ebenfalls ab 10 Uhr) oder direkt im SÜDKURIER Medienhaus, Max-Stromeyer-Straße 178, in Konstanz ab Dienstag, 12. November, von 10 bis 16 Uhr.