Die Zeichen der Zeit stehen auf Grün. Zum Ende des Jahres 2024 zählt der Singener Krankenhausförderverein 239 Mitglieder und verfügt über eine gut gefüllte Vereinskasse. Wie Schatzmeister Alexander Endlich in seinem letzten Kassenbericht im Amt ausführte, könne der Krankenhausförderverein mit einem ordentlichen Guthabenbestand in die Zukunft blicken.

Mit einem neu zusammen gesetztem Vorstand geht der Förderverein nun die kommende Zeit an. Schatzmeister Alexander Endlich wurde in der Mitgliederversammlung mit Dank für die geleistete Arbeit und guten Wünschen für die Zukunft verabschiedet. Als Vorstandsvorsitzender wechselt Endlich von der Sparkasse Hegau-Bodensee im Juli nach Karlsruhe. Sein Nachfolger im Sparkassenvorstand, Michael Stelzer, wurde einstimmig auch als Endlichs Nachfolger zum neuen Schatzmeister gewählt. „Ich stelle mich sehr gern für das Amt zur Verfügung“, bekräftigte der 42-Jährige.

Förderverein leistet vielfältige Unterstützung

Im Rückblick hat die Vorsitzende Veronika Netzhammer das breit gefächerte Engagement des Fördervereins deutlich gemacht. So wurden im vergangenen Jahr für die Zentrale Notaufnahme ein Hoch-Dosis-Sauerstoffgerät beschafft, der neu geschaffene Skills-Room, die Klinik-Clowns und die Musik-Therapie bezuschusst.

Wolfram Lucke führte durch den musikalischen Abend und bedankte sich für das unentgeltliche Engagement der Künstler für den Förderverein ...
Wolfram Lucke führte durch den musikalischen Abend und bedankte sich für das unentgeltliche Engagement der Künstler für den Förderverein des Hegau-Klinikums. | Bild: Ingrid Ploss

„Bestens besucht war wieder das Benefizkonzert von Mitarbeitenden und Freunden des Hegau-Bodensee-Klinikums in der Sky-Lounge des MAC-Museums“, konnte Netzhammer berichten. Ihr Dank galt auch Wolfram Lucke, dem Chefarzt der Frauenklinik und Leiter des Orchesters.

Das könnte Sie auch interessieren

Neben einem Eiswagen für Mitarbeitende wurden in Zusammenarbeit mit der Klinikseelsorge zu Ostern Schoko-Osterhasen verteilt, wie jedes Jahr gab es auch wieder Weihnachtsgeschenke für die Kinder, die über die Feiertage in der Klinik bleiben mussten. In diesem Jahr stehen in der Vortragsreihe Wissenswert Vorträge zu den Themen Gefäßchirurgie am Mittwoch, 4. Juni, sowie Diabetes mellitus am Donnerstag, 23. Oktober, jeweils um 19 Uhr im Bürgersaal auf dem Programm.

Auf der Suche nach dem Personal für die Zukunft

Eitel Sonnenschein gilt aber nicht für alle Aspekte. Sorgen bereitet weiterhin der Mangel an Pflegepersonal. Dass der Pflegeberuf durch die heutige Ausbildung vielfältige Einsatzbereiche und einen sicheren Arbeitsplatz bietet, erläuterte Professor Frank Hinder, Chefarzt für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerztherapie, zum Abschluss der Versammlung.