Singen Ob Rock‘n‘Roll und Schlager oder zünftige Volksmusik – beim Aktionstag am Samstag in der Innenstadt war für jeden Musikgeschmack etwas geboten. „Let‘s twist again“ schallte es weit über die Hegaustraße, schon nach den ersten Tönen der Gruppe Ghostriders zog es Tanzfreudige auf das Straßenparkett.
In der August-Ruf-Straße saßen die Zuhörer auf den Steinblöcken rund um den Hauser Brunnen und ließen im Takt zur Musik der Original Aussteiger die Füße wippen. Neun Musiker und eine Musikerin der Gruppe machten auf der Ladefläche eines Transporters eine musikalische Tour durch die Innenstadt. „Wir sind die fahrenden Musikanten und machen Halt an fünf Stationen“, erklärte Klaus Bach – während der Fahrt würden die Töne nämlich zu sehr zittern. Die Gruppe wurde vor über 27 Jahren gegründet, und noch heute spielen Mitglieder der ersten Stunde bei den Aussteigern. Seit zehn Jahren ist Tina Harder als einzige Frau dabei. Auch Fans der volkstümlichen Unterhaltungsmusik kamen am Samstag auf ihre Kosten, auf Wunsch der Passanten erklang auch „Der böhmische Traum“ oder die „Kuschelpolka“.
„Wir sind heute extra zum Aktionstag in die Stadt gekommen“, erklärte Günter Graf aus Rielasingen. Er und seine Frau Petra kennen die Aussteiger von Veranstaltungen in Festzelten und an Fasnacht. „Hier hören wir die bodenständige Musik der Aussteiger, dann geht es weiter zu den Ghostriders“, sagte Petra Graf. Die Gruppe hätten sie schon vor 40 Jahren bei Konzerten in der Scheffelhalle und in der Eichendorff-Halle in Gottmadingen gehört. Beide erinnern sich gut an früher, da sei in der Stadt nichts los gewesen. „Mit dem Cano und auch optisch hat sich in Singen viel getan“, so Günter Graf. Er findet es beachtlich, was die Stadt alles tut, um die Innenstadt lebendig zu halten. Christine Wiedenmayer kommt zu fast jedem Aktionstag: „Ich finde das super, besonders die Musik, und habe heute sogar einen Freund aus Winterthur mitgebracht.“ Auch beim nächsten Aktionstag wird sie wieder dabei sein.