Teil 1: Das Weihnachtstheater ist ein Höhepunkt in Überlingen am Ried, dieses Jahr stehen dabei Feuerwehrleute auf der Bühne. Karten sind heiß begehrt.
Teil 2/3: Zum ersten Advent rückt die Weihnachtsbäckerei näher, daher verraten Redakteure aus Singen/Hegau, Radolfzell und Stockach ihre liebsten Plätzchenrezepte.
Teil 4: Die Schlossweihnacht in Tengen am zweiten Adventswochenende wirft ihre Schatten voraus. Uli Zeller erklärt, auf was Besucher sich freuen können.
Teil 5: Ein Türchen für Kulturbegeisterte öffnet sich mit Blick auf die benachbarte Schweiz, dort ist in Diessenhofen einiges geboten.
Teil 6: In Engen gibt es einen Nikolaus und einen Knecht Ruprecht, die besonders viel Wert auf ein möglichst realistisches Auftreten legen – echten Nikolausbart inklusive. Beschenkt wird bis Weihnachten, die dafür eingehenden Spenden sind für einen guten Zweck.

Teil 7: Auf dem Dorfplatz in Büsingen wird traditionell der Weihnachtsbaum mit Liedern gefeiert, dieses Jahr haben dafür 52 Schülerinnen und Schüler mehrere Stücke eingeübt.
Teil 8: In einem Schloss Advent zu feiern, das können nur wenige behaupten. Die Schlossbewohner in Blumenfeld erlauben einen Einblick in ihr altes Gemäuser und einen vollgepackten Zeitplan.
Teil 9/10: Lesen oder lieber Film gucken? Mit den Tipps unserer Redakteure geht beides, denn sie haben Empfehlungen für die Weihnachtszeit gesammelt. Dabei ist von klassisch-romantisch bis endlich-actiongeladen alles dabei.
Teil 11: Die Märlistadt in Stein am Rhein ist ein sehr beliebter Weihnachtsmarkt. Was dort geboten wird, ist häufig sogar kostenlos.

Teil 12: Wer einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, muss 2023 mitunter fiesem Regenwetter trotzen – auch in Steißlingen war es nass. Gut aufgenommen wurde das Angebot dennoch.
Teil 13: Viele Menschen backen Plätzchen im Advent, doch diese Frauen tun das zu einem guten Zweck – und mit Blick auf den nächsten Weihnachtsmarkt in Hilzingen.
Teil 14: Krippen, Engel, Tannenbäume zieren im Dezember viele Wohnzimmer. Beim Schlendern zur Postweghütte, über das Watterdinger Lichterfest und den Büßlinger Adventsmarkt zeigen Holzbastler ihr Können.
Teil 15: Was schlemmen eigentlich unsere Nachbarn während dieser Zeit des Jahres? Ein Blick über die Grenze zeigt: Die Schaffhauser mögen Wiiguetzli in der Adventszeit und Fondue Bourguignonne am Weihnachtsabend.
Teil 16/17: Ein Ausflug ist immer eine gute Idee, besonders während der Weihnachstzeit – um sich nach vielen Plätzchen etwas zu bewegen oder allgemein etwas mit der Familie zu unternehmen. Sechs Redakteure empfehlen Lieblingswege und -ziele.