Kennen Sie den: „Ist die Suppe überwürzt? Nur magginal!“ Die braune Würzsoße aus Singen ist auf der ganzen Welt kulinarischer Kult und bringt dabei auch manche Kulturen näher zusammen. Denn seit einigen Wochen hat die kultige Maggi-Würze neue Geschmacksrichtungen. Wie die Nestlé Deutschland AG, zu der Maggi gehört, in einer Mitteilung informiert, habe die Lebensmittelmarke ihr Asia-Produktangebot erweitert.
So gibt es jetzt unter anderem Maggi-Würze Honey Sesam Style, Fertiggerichte mit der Geschmacksrichtung Asia Indian Style Curry mit Linsen und Tomaten oder die neue Instantnudel-Variante Magic Asia Japanese Style Teriyaki Noodles Chicken Taste. Je länger die Bezeichnung, desto besser, dachte sich da wohl manch einer in der Vermarktungs-Abteilung.
Von Singen nach Singapur, Hauptsache es schmeckt?
Maggi sei „eine der ersten Marken in Deutschland, die Asia-Gerichte in die heimische Küche brachte. Auch in vielen Ländern Asiens ist Maggi eine bekannte und beliebte Marke und bietet dort lokal angepasste Produktsortimente an“, wird Mareike Drucktenhengst, Marketingchefin für Deutschland, Österreich und die Schweiz, in der Mitteilung zitiert. In Singapur betreibe man sogar ein eigenes kulinarisches Forschungs- und Entwicklungszentrum.
Maggi aus Singen und asiatische Gaumen passen also zusammen. Klar, Eier gibt es auch in Asien. Und ein Klecks Maggi-Würze auf einem Onsen-Ei schmeckt bestimmt auch prima – die sind bekanntermaßen eine asiastische Spezialität. Anders als üblich gekochte Eier garen Onsen-Eier in der Regel rund eine Stunde bei Temperaturen zwischen 62 und 69 Grad, wodurch sowohl Eiklar wie Dotter nur leicht gerinnen und eine gleichmäßig wachsweiche Konsistenz erhalten, vergleichbar mit verlorenen Eiern.
Oder um mit einem Kalauer zu schließen: „Hab gestern Sushi gemacht, ich liebe die japanische Küche. Statt Reis hab ich Kartoffelbrei gemacht. Statt Algenblätter Sauerkraut genommen. Statt Wasabi Senf. Den Ingwer hab ich durch eine Scheibe Bauernbrot ersetzt und statt Sojasauce hab ich Maggi genommen. Da ich keinen Fisch mag, hab ich eine Bauernbrautwurst genommen. Wie gesagt: Ich liebe Sushi.“ Vielleicht braucht es mit der neuen, asiatischen Maggi-Würze ja gar nicht mehr so viele Abwandlungen.