Fast vier Monate nach dem heftigen Unwetter sind bald auch die letzten Spuren im Einkaufszentrum Cano beseitigt. Der Starkregen vom 26. Juni zeigte sich vor allem dort ganz deutlich: Hier war das Untergeschoss für Kunden aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt worden, einige Geschäfte waren wegen eines Wasserschadens auch danach geschlossen. Während das Bekleidungsgeschäft Tally Weijl sowie die Buchhandlung Thalia bald wieder öffnen konnten, blieb das Spielwarengeschäft Ravensburger seitdem geschlossen. Bis jetzt: Am Freitag, 18. Oktober, findet die Wiedereröffnung statt.
Chance für kompletten Umbau genutzt
Dass das Geschäft fast vier Monate geschlossen blieb, hatte einen Grund. „Der Wasserschaden in der Filiale war erheblich und die Renovierung gestaltet sich aktuell sehr aufwendig“, teilte Nina Zimmerer von Ravensburger auf Nachfrage im August mit.
Rainer Hartel, Geschäftsführer bei Ravensburger Retail, sagt aktuell zur langen Schließung: „Das lag auch an unserem eigenen Qualitätsanspruch. Wir wollten zu 100 Prozent sicher gehen, dass keine Rückstände vom Wassereintritt mehr zurückbleiben. In diesem Zusammenhang mussten wir den kompletten Laden umbauen und haben diese Chance genutzt und auch eine Umgestaltung vorgenommen.“

In der Zeit der Schließung hätten die Singener Mitarbeiter des Ravensburger-Geschäfts in anderen Bereichen unterstützt, sagt Nina Zimmerer. Was die Mietkosten in dieser Zeit angeht, hat Kitty Molnar, Center Managerin des Cano, gute Nachrichten. „Da es sich hierbei um einen Wasserschaden aufgrund Rückstaus im Zuge eines Starkregenereignisses handelt, ist es ein Versicherungsfall. Dementsprechend hat der Mieter die Möglichkeit, alle seine Schäden bei der Versicherung anzumelden.“
Gute Nachrichten gibt es aber auch für Kunden, denn sie erwartet bei der Wiedereröffnung des Spielwarengeschäfts viel Neues. „Die Kunden können sich auf tolle Wiedereröffnungsangebote freuen. Neben Puzzles, Spielen und Beschäftigungs-Produkten wird es aber auch einige Neuheiten geben. Wir haben auch schon einiges für Weihnachten im Geschäft. Vor allem Adventskalender stehen hier im Fokus“, gibt Hartel einen Ausblick. Außerdem werde es am Eröffnungswochenende, Freitag, 18., und Samstag, 19. Oktober, ein Glücksrad mit kleinen Geschenke geben, so Hartel weiter.
Ravensburger selbst setze stark auf den Standort Singen. „In Singen haben wir eine große Zielgruppe. Wir hoffen, dass wir uns mit leicht angepasstem Konzept und etwas veränderter Sortimentsgestaltung gemeinsam mit dem Einkaufszentrum positiv entwickeln können, damit auch der Standort in Zukunft gesichert werden kann“, sagt Rainer Hartel.
Deswegen sei eine Umgestaltung der Räume eine wichtige Maßnahme gewesen. „Wir haben versucht, den Store attraktiver für die Kunden zu machen, ohne den spielerischen Effekt zu verlieren.“ Ausprobieren, Spielen und Spaß sei weiterhin möglich. „Wir hoffen jedoch nicht, dass in der heutigen schwer einzuschätzenden Zeit nochmals ein Ereignis in diesem schwerwiegenden Ausmaß eintreten wird“, so Hartel.