Kaum schlägt das Thermometer nach oben aus und der bisher verregnete Sommer lädt doch einmal zu einem Badetag ein, kochen bei dem ein oder anderen Badegast im Hegau die Emotionen hoch. So wie am Dienstagabend am Steißlinger See geschehen. Mehrere Augenzeugen berichten dem SÜDKURIER von einer Schlägerei am See. Von gefesselten Gliedmaßen, heftiger Gegenwehr gegen die alarmierten Polizisten und einer um sich spuckenden Person, die die Einsatzkräfte attackierte, ist die Rede. Dabei soll laut Berichten von Augenzeugen auch eine Person verletzt worden sein.
Was ist da am Steißlinger See passiert? Auf Nachfrage bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz wird der Einsatz am Dienstagabend bestätigt. Laut Polizei hätten zwei Männer für Ärger und schließlich für einen Polizeieinsatz gesorgt. Auch die Gemeindeverwaltung schildert Ähnliches. „Die beiden 27 und 28 Jahre alten Männer hielten sich den Nachmittag über am See auf, wo sie reichlich Alkohol konsumierten, laut Musik hörten und schließlich andere Badegäste anpöbelten“, teilt die Polizei mit.
Mitarbeiter der DLRG hätten sie daraufhin ermahnt, einen Platzverweis erteilt und die Polizei verständigt. „In der Folge entrissen sie einem 51-jährigen Mitarbeiter die Trillerpfeife, woraufhin dieser den aggressiven und handgreiflich gewordenen 27-Jährigen auf dem Boden ablegte und festhielt“, so die Polizei weiter.
Dabei hätte sich der 28-Jährige eingemischt und habe versucht, nach dem Mann zu treten, was ihm jedoch nicht gelungen sei. Die kurz darauf eintreffenden Beamten nahmen die beiden Männer schließlich in Gewahrsam, wo sie nach richterlicher Anordnung ausnüchtern mussten. Der 51-Jährige erlitt Verletzungen am Knie, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Laut Gemeindeverwaltung hätten die aggressiven Männer Hausverbot erhalten.

Auch am Rheinuferpark fliegen die Fäuste
Der Einsatz am Steißlinger See war aber nicht der einzige Polizeieinsatz in einem Freibad. Auch am Gailinger Rheinuferpark ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Laut Polizeiangaben habe sich dieser bereits am Montag ereignet. Auch hierbei seien zwei Männer aneinandergeraten.
Nachdem sich ein 29-Jähriger über das Verhalten eines 22-Jährigen beschwert habe, sei es zunächst zu einem verbalen Streit gekommen. „Als der jüngere den älteren Mann unflätig aufforderte zu verschwinden, schlug der 29-Jährige unvermittelt auf ihn ein, woraufhin dieser jedoch unmittelbar zurückschlug“, heißt es in der Mitteilung der Polizei.
Bis zum Eintreffen der Polizei hätten unbeteiligte Personen die beiden Männer getrennt. Beide hätten bei der Auseinandersetzung Verletzungen erlitten und hätten schließlich zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden müssen. Sowohl den 29-Jährigen als auch den 22-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen Körperverletzung.