Der Winter hat Einzug gehalten. Nachdem die Temperaturen in den vergangenen Tagen schon deutlich gesunken sind, kam es am Donnerstag, 21. November, zu den ersten großen Schneefällen der Saison. Am frühen Nachmittag fielen die ersten Flocken vom Himmel und sorgten für Bilder von Landschaften, die aussehen wie mit Puderzucker bestreut.
Für den Verkehr problematisch
Schöne Aussichten für alle, die nicht mehr auf die Straßen mussten. Denn laut Wettervorhersage soll es noch die ganze Nacht weiter schneien bis in die frühen Morgenstunden. Im Vorfeld waren für die Region rund um Stockach und darüber hinaus zwischen zehn und 25 Zentimeter Neuschnee vorhergesagt. Oberhalb von 800 Metern könne es sogar 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee geben, so die Vorhersagen.

In der Warnapp Nina gab es sogar eine Warnung vor Schneefall und Glätte. Doch wie es bisher aussieht, handelt es sich nur um ein kurzes winterliches Intermezzo. Anfang der kommenden Woche sollen die Temperaturen schon wieder deutlich milder werden. Dann verabschiedet sich womöglich auch der erste Schnee.


Kleiner Vorgeschmack schon am Mittwoch
Einige Orte im Umkreis hatten sogar schon etwas früher einen kleinen Vorgeschmack auf den Wintereinbruch. In Mühlingen beispielsweise fielen die ersten Schneeflocken bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vom Himmel.