Der Rosenmontag und der Fasnachtsdienstag stehen in Stockach ganz im Zeichen der Kinderfasnacht – beim Hemedglönkerle- und dem Kinderball sowie dem Kinderumzug dreht sich alles um den närrischen Nachwuchs. Normalerweise zumindest. In diesem Jahr jedoch verhindert die Corona-Pandemie, dass die Kinder wie sonst üblich im Bürgerhaus Adler Post zusammenkommen und gemeinsam Spaß haben können.
Um dennoch Fasnachtsstimmung zu verbreiten, haben die Stockacher Narren sich etwas Besonderes überlegt. Der Arbeitskreis Narresome hat für den Nachwuchs Videos gedreht, die dieser über Kuony TV anschauen kann. Darauf zeigen die Mitglieder um Monja Hirling die Tanzschritte zu Liedern wie „Das rote Pferd“ oder „Cowboy und Indianer“, damit der Narrensamen daheim mitmachen und seine eigene Fasnachtsparty veranstalten kann.
Und auch die Hans Kuony-Kapelle grüßt die kleinen Narren „aus ‚em Homeoffice“, wie Leiter Jochen Fischer es ausdrückt: Die Musiker spielen in einem Video den Narrenmarsch – und zeigen sich dabei beim Musizieren auf allerlei außergewöhnlichen Instrumenten. Da wird die Gießkanne zur Trompete, der Kochlöffel zum Schlagzeugstab und das Waschbrett zur Gitarre umfunktioniert.
Zudem hat das musikalische Homeoffice den Vorteil, dass die Kapellmitglieder sich in ganz ungewöhnlichen Umgebungen zeigen können: auf Skiern im Schnee, in der Badewanne und im heimischen Wohnzimmer.