Ob am See in Bodman-Ludwigshafen, in Stockach oder darüber in Hohenfels: Allernorts war das Geschehen am Schmotzigen von den Narren geprägt. Einige der schönsten Bilder.

Mahlspüren im Hegau

Auch die Jüngsten im Dorf waren beim Umzug und bei der Einkehr danach mit von der Partie. Kostümiert und dick eingepackt im Wagen ...
Bild: Doris Eichkorn

Auch die Jüngsten im Dorf waren beim Umzug und bei der Einkehr danach mit von der Partie. Kostümiert und dick eingepackt im Wagen erlebten sie einen närrischen Nachmittag im Dorf mit Blasmusik, und vielen kostümierten Menschen.

Welch eine Freude, in Mahlspüren wird eine lange gepflegte Tradition aufrechterhalten. Auch in diesem Jahr gab es wieder für alle die ...
Bild: Doris Eichkorn

Welch eine Freude, in Mahlspüren wird eine lange gepflegte Tradition aufrechterhalten. Auch in diesem Jahr gab es wieder für alle die heiße Rote Wurst im Lettenweck ausgegeben von Mahlspürens Ortsvorsteher Florian Bischoff.

Gallmansweil

Der Spielplatz direkt neben dem Feuerwehrhaus in Gallmannsweil war heute während der Kaffeezeit ein beliebter Anlaufpunkt. Die Väter ...
Bild: Doris Eichkorn

Der Spielplatz direkt neben dem Feuerwehrhaus in Gallmannsweil war heute während der Kaffeezeit ein beliebter Anlaufpunkt. Die Väter konnten sich hierbei wunderbar unterhalten und die Sprößlinge im Auge behalten.

Die Bilder gleichen denen vor der Pandemie. Das ganze Dorf kommt im Gallmannsweiler Feuerwehrhaus zusammen, denn in Gallmannsweil ...
Bild: Doris Eichkorn

Die Bilder gleichen denen vor der Pandemie. Das ganze Dorf kommt im Gallmannsweiler Feuerwehrhaus zusammen, denn in Gallmannsweil übernimmt die Feuerwehr die Organisation der Fasnacht im Dorf. Hier gibt es Grillwürste, Kuchen und Torten und Kaffee zur Mittagszeit, bevor man am Abend den Tag im Keller des ehemaligen Rathauses ausklingen lässt.

Mainwangen

Selbst für die Kleinsten Narren gab es im Saal des Mainwanger Dorfgemeinschaftshauses ein tolles Programm. Nach der erfolgreichen ...
Bild: Doris Eichkorn

Selbst für die Kleinsten Narren gab es im Saal des Mainwanger Dorfgemeinschaftshauses ein tolles Programm. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Spielenachmittag gab es für die Kinder auch kleine Präsente als Belohnung.

Bild 6: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Doris Eichkorn
Ein langer Tag geht in die letzte Phase über. Seit den frühen Morgenstunden, dem Baum Einholen, Schmücken und Herrichten zum Stellen im ...
Bild: Doris Eichkorn

Ein langer Tag geht in die letzte Phase über. Seit den frühen Morgenstunden, dem Baum Einholen, Schmücken und Herrichten zum Stellen im Dorf sind viele der Männer unterwegs. Nach dem Stellen des Baumes gibt es eine Stärkung.

Eigeltingen

In Eigeltingen scheint die Sonne!
Bild: Susanne Schön

In Eigeltingen scheint die Sonne!

Bürgermeister Alois Fritschi (links) und Krebsbachputzer-Zunftmeister Andreas Bihler tauschen Rathausschlüssel gegen Gummistiefel.
Bild: Susanne Schön

Bürgermeister Alois Fritschi (links) und Krebsbachputzer-Zunftmeister Andreas Bihler tauschen Rathausschlüssel gegen Gummistiefel.

Auf vielfältige Art setzten die Homberger ihr Fasnachtsmotto um. Fischer und Matrosen aber auch Taucher und Ahoi-Brause zogen mit dem ...
Bild: Susanne Schön

Auf vielfältige Art setzten die Homberger ihr Fasnachtsmotto um. Fischer und Matrosen aber auch Taucher und Ahoi-Brause zogen mit dem Narrenbaum durch das Dorf.

Bild 11: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Susanne Schön
Bild 12: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Susanne Schön

Orsingen

Orsingen
Bild: Claudia Ladwig
Bild 14: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Claudia Ladwig

Raithaslach

Raithaslach
Bild: Siegfried Kempter

Stockach

Stockach
Bild: Dominique Hahn
Bild 17: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Dominique Hahn
Bild 18: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Dominique Hahn
Bild 19: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Dominique Hahn
Bild 20: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Dominique Hahn
Bild 21: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Dominique Hahn

Wahlwies

Wahlwies
Bild: Claudia Ladwig
Bild 23: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Claudia Ladwig
Bild 24: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Claudia Ladwig
Bild 25: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Claudia Ladwig

Ludwigshafen

Ludwigshafen
Bild: Ramona Löffler
Bild 27: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Ramona Löffler
Bild 28: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Ramona Löffler
Bild 29: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Ramona Löffler
Bild 30: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Florian Loewenberg
Bild 31: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Löffler, Ramona
Bild 32: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Löffler, Ramona
Bild 33: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Löffler, Ramona

Zoznegg

In Zoznegg kehrten alle Narren ob groß ob klein, im Narrencafe der Weiherbachschule ein. Im Bereich zwischen dem Schopf der ...
Bild: Doris Eichkorn

In Zoznegg kehrten alle Narren ob groß ob klein, im Narrencafe der Weiherbachschule ein. Im Bereich zwischen dem Schopf der Zimmerergilde, dem Kindergarten und der Mensa der Weiherbachschule welche mit einem großen kulinarischen Angebot die Gastwirtschaft im Dorf ersetzt, traf man sich dann im Sonnenschein.

Nenzingen

Nenzingen
Bild: Claudia Ladwig
Bild 36: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Claudia Ladwig
Bild 37: Was war das für ein toller Schmotziger Dunschtig! Die schönsten Bilder aus dem Raum Stockach
Bild: Claudia Ladwig

Espasingen

In Espasingen haben sich die Narreneltern der Trubedrescher, Dick und Doof, das Ja-Wort gegeben und werden sich nun auf jeden Fall bis ...
Bild: Constanze Wyneken

In Espasingen haben sich die Narreneltern der Trubedrescher, Dick und Doof, das Ja-Wort gegeben und werden sich nun auf jeden Fall bis Aschermittwoch lieben und ehren und einander die Treue halten.

Zizenhausen

Alle Gruppierungen der Stumpenmacher feiern in Zizenhausen gemeinsam. Kurz vor dem Rathaussturm versammelten sich die Gliederungen am ...
Bild: Doris Eichkorn

Alle Gruppierungen der Stumpenmacher feiern in Zizenhausen gemeinsam. Kurz vor dem Rathaussturm versammelten sich die Gliederungen am Rathaus beim Narrenbaum, der in Zizenhausen seine Wurzel bis kurz vor dem Stellen durch deren Stumpenmacher behält. Bild: Eichkorn

Die Zizenhauser Narren sorgen vor dem Rathaus selbst für die Versorgung der Besucher beim Stellen des Baumes. Ein herrlicher Duft von ...
Bild: Doris Eichkorn

Die Zizenhauser Narren sorgen vor dem Rathaus selbst für die Versorgung der Besucher beim Stellen des Baumes. Ein herrlicher Duft von Grillwurst und Fleisch wehte vom Mongolengrill.

Der Kindergarten Sonnenschein wird von den Zizenhauser Narren befreit.
Bild: Julia Kamenzin

Der Kindergarten Sonnenschein wird von den Zizenhauser Narren befreit.

Die Lehrerinnen der Anton-Sohn- Schule in Zizenhausen stellen ihren eigenen Narrenbaum.
Bild: Julia Kamenzin

Die Lehrerinnen der Anton-Sohn- Schule in Zizenhausen stellen ihren eigenen Narrenbaum.