Susen Katter kann als Frau nicht Laufnarr werden, auch nicht Laufnärrin. Da also die neue Rathaus-Chefin nicht den berühmten Klapps beim Laufnarrenschlag erhalten kann, musste ihr Mann André einspringen. Er ist jetzt frischgebackener Stockacher Laufnarr und trägt die markante Kappe. Er war einer von drei Männern, denen diese Ehre zuteil wurde. Die anderen beiden sind Christoph Stolz, Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen, und Julian Windmöller, Leiter des Stadtmuseum von Stockach.
Bei Windmöller ist offensichtlich, warum er noch kein Laufnarr war – er kam er nach der vergangenen Fasnacht nach Stockach. Ihm steht nun also die erste Fasnacht bevor, die er gleich mit Narrenkappe begehen kann.

Geschenke und Dauerleihgaben
Ach so, ja, die Narrenkappen. Eigentlich müssten die neuen Laufnarren die Kosten selbst tragen, aber alle drei hatten Glück: Narrenrichter Jürgen Koterzyna zählte unter Beifall auf, dass die Kappe für Katter ein Geschenk zum Einstand der neuen Bürgermeisterin ist, bei Christoph Stolz sponsere Vater Rainer Stolz die Kappe und Julian Windmöller erhalte die Kappe als Dauerleihgabe an das Museum. Vor allem Letzteres sorgte für Amüsement.
Aber nochmal zurück zu Familie Stolz: Wie konnten die Söhne Christoph und Philipp bisher dem Laufnarrenschlag entkommen? War es der Umzug in den Raum Stuttgart? Ab einem bestimmten Alter dürfen Jugendliche zum Laufnarren geschlagen werden, wie sogar bei den Ehrungen für 25 und 50 Jahre in der Sitzung nachgerechnet wurde. Hat das Narrengericht da etwas verpasst? Oder lag‘s an Papa Stolz, der als Bürgermeister die Narrenkappe in Stockach selbst nicht trägt? Immerhin hat er auch sein ganz eigenes Häs mit Zylinder erfunden.
Fasnachtspremieren mit neuem Häs
Seine Nachfolgerin hat den Narren zugesagt, das historische Häs mit Pelzkragen zu tragen. Und ihr Mann wäre dann mit Narrenkappe dabei. Wie bei Windmöller ist es die erste Fasnacht in Stockach. Narro!
Christoph Stolz kennt die Stockacher Fasnacht, ist aber dieses Jahr als Bürgermeister zum ersten Mal ganz und gar in der Fasnacht von Bodman-Ludwigshafen dabei. Dann also Has-Has Narro und Boskopf ahoi!