Erst kam am Mittwochabend heimlich der große Narrenbaum per Autokran, am Morgen des Schmotzigen Dunschtigs folgte dann noch das traditionelle Schild „Stammbaum aller Narren“. Zimmerermorschter Frank Eckhardt und Polier Jürgen Stetter rückten an, um es unter Einhaltung aller Abstände an den Stamm zu nageln.

Zimmerermeister und Polier rücken an Video: Löffler, Ramona

Ein paar Anwohner, Passanten und eine Kindergartengruppe stimmten mit ihnen das Lied „Unser schöner Narrenbaum„ an. Auch Narrenrichter Jürgen Koterzyna war natürlich dabei uns sang kräftig mit. Er lobte den rund 27 Meter hohen Baum mit Corona-Krone.

Das könnte Sie auch interessieren
Narrenrichter Jürgen Koterzyna (links), auf der Leiter Zimmerermorschter Frank Eckhardt und daneben Polier Jürgen Stetter.
Narrenrichter Jürgen Koterzyna (links), auf der Leiter Zimmerermorschter Frank Eckhardt und daneben Polier Jürgen Stetter. | Bild: Löffler, Ramona

Die ungewöhnliche Spitze ist laut den Zimmerern halb natürlich, halb kreiert. Der Baum hat oben tatsächlich eine fünfteilige Gabelung, aber Geselle Michael Bohl brachte daran jeweils noch kleine Tannen an. Dies nennt sich reinschaften.

Eine Kindergartengruppe der Villa Kunterbunt, die gerade durch die Stadt lief, schaute zu.
Eine Kindergartengruppe der Villa Kunterbunt, die gerade durch die Stadt lief, schaute zu. | Bild: Löffler, Ramona

Zu den spontanen Zuschauern gesellten sich auch die Marketenderinnen Sabine Lamprecht und Rosaria Lovecchio, die wie ein paar andere Duos in der Stadt unterwegs waren, um Bonbons zu verteilen. Die Kinder freuten sich sehr, dass sie geworfene Bonbons fangen konnten.

Das könnte Sie auch interessieren