Zu einem folgenschweren Unfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden ist es, laut einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Konstanz am Mittwoch, gegen 18.10 Uhr, auf der Tuttlinger Straße gekommen. Ein 73-Jähriger sei mit einem Mitsubishi auf der Oberdorfstraße in Richtung der Straße „Im Eschle“ gefahren. Beim Überqueren der Tuttlinger Straße habe der ältere Autofahrer einen von rechts kommenden VW Touran eines 41-Jährigen übersehen. Bei einem folgenden Zusammenstoß sei der Mitsubishi umgefallen. Der 73-jährige Fahrer kam noch selbst aus dem beschädigten Auto, seine 71-jährige Mitfahrerin musste jedoch durch Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden, heißt es im Polizeibericht.

Die Freiwillige Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt sei umgehend mit dem Rüstzug, bestehend aus mehreren Fahrzeugen zur technischen Rettung und Hilfeleistung von Fahrzeuginsassen, ausgerückt, teilt die Presseabteilung der Feuerwehr mit.

Das könnte Sie auch interessieren

71-Jährige wird schwer verletzt

Die Einsatzstelle habe sich direkt in einem Kreuzungsbereich befunden. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte eines der Autos auf der Seite liegend vorgefunden werden, heißt es im Einsatzbericht. Der Kreuzungsbereich sei durch die Feuerwehr und die Polizei abgesichert sowie ausgeleuchtet worden. Zudem habe man den Brandschutz ebenfalls durch das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr sichergestellt. Ein Ersthelfer sowie ein für die Patientenversorgung ausgebildeter Feuerwehrmann übernahmen sofort die Patientenbetreuung und Erstversorgung im auf der Seite liegenden Unfallfahrzeug.

Das umgekippte Fahrzeug musste zunächst durch die Feuerwehr gesichert werden, bevor die darin eingeschlossene Person gerettet werden konnte.
Das umgekippte Fahrzeug musste zunächst durch die Feuerwehr gesichert werden, bevor die darin eingeschlossene Person gerettet werden konnte. | Bild: Feuerwehr Stockach

Das beschädigte Fahrzeug sei danach durch die Feuerwehr gesichert worden. Für die Befreiung der Person habe anschließend die Frontscheibe entfernt werden müssen, heißt es im Einsatzbericht. Die aus dem Auto befreite 71-Jährige wurde, laut Polizeiangaben, schwer verletzt. Der Fahrer des VW sei indes unverletzt geblieben. An den beiden Autos entstand nach Einschätzung der Beamten ein Schaden in Höhe von insgesamt rund 25.000 Euro.

Akkupack musste kontrolliert werden

Bei einem Unfallfahrzeug habe es sich um ein Hybrid angetriebenes Auto gehandelt. Dieses sei nach der Rettung der Person auf auslaufende Flüssigkeiten sowie Erhitzung des Akkupacks mittels einer Wärmebildkamera kontrolliert worden. Die Unfallfahrzeuge konnten nach der Patientenrettung und den Sicherungsmaßnahmen der Feuerwehr durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt werden, so der Einsatzbericht.

Das könnte Sie auch interessieren

Neben der Feuerwehr seien der Rettungsdienst, die Polizei, und ein Abschleppunternehmen vor Ort gewesen. Für die Feuerwehr waren 16 Personen und vier Fahrzeuge im Einsatz, heißt es in der Mitteilung. Nach 1,5 Stunden sei der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr beendet gewesen.

Anmerkung der Redaktion:

In einer ersten Version dieses Artikels stand, entsprechend der ersten Informationen aus dem Polizeibericht, der VW-Touran sei bei dem Unfall umgekippt. Inzwischen hat sich das Polizeipräsidium Konstanz korrigiert und mitgeteilt, dass es sich beim umgekippten Auto um den Mitsubishi gehandelt habe.