In den kommenden Wochen wird sich entscheiden, ob die Fahrgäste entlang der Seehäsle-Strecke zwischen Stockach und Radolfzell mit weiteren Lokführerstreiks rechnen müssen, oder ob der Arbeitskampf bald beendet werden kann.
Vor kurzem einigten sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) darauf, in ein Schlichtungsverfahren einzutreten, nachdem die Bahngesellschaft über Monate hinweg immer wieder bestreikt worden war.
Schlichtungsvereinbarung steht
Inzwischen konnten sich die beiden Parteien auf eine Schlichtungsvereinbarung einigen, wie aus einer gleich lautenden Pressemitteilung der GDL und der SWEG hervorgeht. Das Schlichtungsverfahren begann demnach am Freitag, 3. Februar, in Berlin.
Die Schlichtungsvereinbarung ist Voraussetzung für die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens im seit August 2022 andauernden Tarifkonflikt zwischen Arbeitgeber und GDL.
Rezzo Schlauch und Matthias Platzeck sollen vermitteln
„Als unparteiische Vorsitzende des Schlichtungsverfahrens wurden von Arbeitgeberseite Rezzo Schlauch sowie von der GDL Matthias Platzeck benannt“, heißt es in der gemeinsamen Mitteilung von GDL und SWEG. Das Schlichtungsverfahren endet spätestens am 10. März.
So lange wird es zumindest keine weiteren Streiks geben. Das hatte GDL-Sprecher Stefan Mousiol bereits vor kurzem auf Nachfrage des SÜDKURIER angekündigt. In der nun vorliegenden Pressemeldung wird dies nochmals bestätigt.
Neue Tarifverträge in Aussicht
Im Rahmen der Schlichtungsvereinbarung haben beide Parteien inhaltliche Forderungen zum Gegenstand der Schlichtung eingebracht, welche nun seit Freitag intensiv besprochen werden. Im Rahmen der Schlichtungsvereinbarung haben SWEG und SBS sich bereits dazu bereiterklärt, Tarifverträge mit der GDL abzuschließen.
Das dürfte als erster Verhandlungserfolg für die Lokführer gewertet werden, schließlich handelte es sich bei diesem Punkt um eine ihrer zentralen Forderungen im Rahmen des Arbeitskampfs. Die SWEG hatte bislang abgelehnt, einen Konzerntarifvertrag mit der GDL abzuschließen.