Gute Nachrichten für alle Schwimmfans: Die Saison im erst kürzlich sanierten Stockacher Freibad wird verlängert. Angekündigt hatten die Stadtwerke Stockach derartige Pläne abhängig von der Wetterlage bereits Mitte August, nun verkünden sie die Verlängerung offiziell. Eigentlich wäre die Saison mit dem Ende der Sommerferien vorbei gewesen, nun bleibt das Freibad eine Woche länger bis zum Sonntag, 18. September, geöffnet.
Ausgleich für gesperrtes Hallenbad
„Die Wetterprognosen laden nach wie vor zum Baden ein“, wird Bäderleiter Udo Göbel in der Mitteilung der Stadtwerke zitiert. Die Badegäste sollen auch in der zusätzlichen Woche alle Freibadeinrichtungen zu den gewohnten Öffnungszeiten nutzen können. Laut der Internetseite der Stadtwerke ist das montags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 9 bis 20 Uhr sowie dienstags und freitags von 7 bis 20 Uhr.
Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Fürst möchte laut der Mitteilung mit der längeren Freibadsaison auch einen kleinen Ausgleich für das noch in der Sanierung befindliche Hallenbad bieten: „Wir freuen uns, wenn unsere Gäste die zusätzliche Woche Badespaß im Freibad gut annehmen“, teilt er mit.
Weitere Verlängerung wird bei schönem Wetter überprüft
Eigentlich hätten die umfangreichen Sanierungsarbeiten im Hallenbad Stockach über Herbst und Winter pausieren sollen. In der Zeit sollte das Baden dort vorübergehend wieder möglich werden, ehe die Arbeiten danach ab Pfingsten wieder fortgesetzt werden sollten. Wie die Stadtwerke kürzlich mitteilten, wurde zuletzt jedoch ein unerwarteter Mehraufwand festgestellt. Dadurch kommt es zu Verzögerungen auf der Baustelle. Zuletzt war daher unklar, wann das Hallenbad wieder öffnen kann.
Unklar ist ebenfalls, ob das Freibad Stockach vielleicht sogar noch länger als bis zum 18. September geöffnet bleibt. Wie die Stadtwerke in ihrer Mitteilung schreiben, müsse abgewartet werden, ob die Freibadsaison noch ein weiteres Mal verlängert wird. „Bei schönem Wetter prüfen wir diese Möglichkeit auf jeden Fall“, versichert Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Fürst aber bereits jetzt.