Der Stockacher Stadtgarten beeindruckt Jahr für Jahr durch eine prachtvolle Bepflanzung. In diesem Frühling schmückt der Stadtgarten sich mit aufwendigen blühenden Kunstwerken. Wer das Gelände vom Hägerweg aus betritt, wird sogleich von Figuren und Mustern begrüßt, die durch verschiedenfarbige Blumen entstehen, die in den Beeten angepflanzt wurden. Entworfen wurden sie laut Oswald Stetter, Leiter der Technischen Dienste, von dem Stadtgärtner Jan Schmid.
Zu finden ist auf der Rasenfläche in der Mitte des Rundwegs unter anderem ein Minion, also eine Figur aus dem Animationsfilm „Ich – einfach unverbesserlich“.
Und auch Tiere verschönern den Stadtgarten – so etwa Schmetterlinge...
... und ein niedliches Küken, das gerade aus seinem Ei schlüpft. Die Gärtner haben bei der Pflanzung der Blumen nicht nur handwerkliches Können, sondern auch Kreativität bewiesen.
Besonders kompliziert muten die verschlungenen Ränder mehrerer roter und rosafarbener Herzen an, die vor weißem Hintergrund schon einmal auf den nahenden Muttertag einstimmen.
Und auch das akkurat ausgearbeitete Karomuster entlang des Weges zeugt von Geschicklichkeit.
Sogar dem Bodensee hat die Stadtgärtnerei ein vorübergehendes Denkmal gesetzt – samt großer Städte, die durch Blumen an den Ufern gekennzeichnet wurden.