Die Wahl des Ersten Beigeordneten in Singen könnte Folgen für Volkertshausen haben. Denn sollte der dortige Bürgermeister Marcus Röwer die Wahl zum neuen Singener Bürgermeister gewinnen, braucht die Hegau-Gemeinde einen neuen Rathauschef. Hauptamtsleiter Martin Gschlecht skizziert im SÜDKURIER, wie es dann in Volkertshausen weitergehen könnte.

„Ein Bürgermeister hat keine Kündigungsfrist. Er darf zudem nur ein Beamtenverhältnis haben“, erklärt Gschlecht. Daher würde Röwers Beamtenverhältnis in Volkertshausen an dem Tag enden, an dem er in Singen offiziell zum neuen Ersten Beigeordneten ernannte werden würde. Wann das wäre, steht aktuell nicht fest. In der Stellenausschreibung der Stadt Singen war lediglich die Rede von „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“.

Laut Gschlecht beschäftigt sich der Volkertshausener Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag, 16. Juni, damit, wie das weitere Vorgehen aussieht. Dazu zählen Ausschreibung der Bürgermeisterstelle, Bewerbungsfrist und Wahltermin – falls das nötig wird. Bis dahin dürfte Klarheit herrschen, denn wenige Tage zuvor findet die Bürgermeisterwahl in Singen statt. Dabei wählt der Gemeinderat aus fünf Kandidaten.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Amtsverwaltung ist sehr denkbar

Da wahrscheinlich ist, dass die Übergabe aufgrund des zeitlich nötigen Ablaufs nicht nahtlos laufen wird, verweist Hauptamtsleiter Gschlecht darauf, dass in der Zwischenzeit ein Amtsverwalter die Geschicke im Rathaus übernehmen könnte. Aktuell hat die Gemeinde Volkertshausen mit Veronika Mattes und Christoph Schwab zwei Bürgermeisterstellvertreter. Aber: „Der Gemeinderat wählt den Amtsverwalter, es muss nicht einer der Stellvertreter sein“, sagt Gschlecht.

Der Hauptamtsleiter ist zuversichtlich: „Auch wenn Marcus Röwer uns verlassen sollte, wir werden nicht handlungsunfähig sein.“

Das könnte Sie auch interessieren

Laut der städtischen Pressestelle im Singener Rathaus haben sich fünf Kandidaten für die Position des Ersten Beigeordneten beworben. Bisher haben allerdings nur Marcus Röwer und Christopher Bomm ihre Bewerbungen im SÜDKURIER öffentlich gemacht. Die Wahl des Ersten Beigeordneten findet am 3. Juni 2025 in öffentlicher Sitzung des Gemeinderats statt, spätestens dann werden auch die Namen der anderen Bewerber klar.