Volkertshausen Hilde Benke hatte immer ein offenes Ohr, konnte gut zuhören und war so etwas wie ein Kummerkasten im Ort, so wie es früher oft in den Tante Emma Läden üblich war. Jetzt ist die rüstige Volkertshausenerin m 91. Lebensjahr verstorben, wie die Familie mitteilt. Sie führte den Laden an der Hauptstraße 65 in Volkertshausen, der seit 125 Jahren besteht, in dritter Generation. In den letzten Jahren konnte Sie ihrer schweren Krankheit immer mal wieder Herr werden. Noch vor drei Wochen kehrte Sie in ihren Laden zurück und besetzte die Kasse wie üblich. Der Laden war Ihr Ein und Alles. Sie habe als Rentnerin nicht den ganzen Tag zum Fenster rausgucken wollen, wie Hilde Behnke es selbst einmal formulierte. Volkertshausen, Familie und der Laden waren ihr Lebensmittelpunkt. In der Narrenzunft war sie aktiv als eine der ersten Bacheholzwieber und zog mit dem Fasnetswagen durch den Ort. Für Ihre Verdienste wurde Sie zum Ehrenmitglied ernannt.
Neben dem Ladengeschäft habe sich Hilde Behnke immer Zeit für die Familie genommen. Drei Kinder – zwei Mädel und einen Buben – zog sie mit Ihrem Mann groß. „Wir brauchten auch später keinen Hausschlüssen, denn die Mutter war immer da und das Haus nicht verschlossen“, erinnert sich Tochter Ursula. Hilde Behnke sei eine gute Mutter und Großmutter gewesen. In der Hauptstraße 65 wurde Sie geboren und nun ist sie auch in dem gleichen Haus verstorben. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 2. September in der St.-Verena-Kirche statt mit anschließender Beisetzung der Urne statt. (va)