Mehr als 50 Betriebe und Aussteller haben am vergangenen Wochenende bei der Gewerbeschau im Gewerbegebiet Branden ihre Türen geöffnet. Viele Besucher, vor allem Familien, nutzten das schöne Wetter, um einen Blick hinter die Kulissen der einheimischen Unternehmen zu werfen. Sie informierten sich beispielsweise bei traditionellen Handwerksbetrieben, modernen Dienstleistungsunternehmen sowie kreativen Start-ups. Für jedes Alter wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. An beiden Tagen gab es Betriebsführungen, Vorstellungen, eine Zaubershow sowie ein großes Gewinnspiel.

Michael Möhrle aus dem Vorstandsteam des Gewerbevereins Herdwangen-Schönach zeigte sich bereits am Sonntagmittag sehr zufrieden mit der Veranstaltung. „Ich freue mich sehr, dass die Besucher ein so großes Interesse an der Arbeit unserer Mitglieder haben. Die gemeinsame Organisation der diesjährigen Gewerbeschau hat sehr viel Spaß gemacht. Wir haben ein hochmotiviertes und engagiertes Vorstandsteam. Vor allem junge Firmengründer haben sich in der letzten Zeit im Gewerbegebiet angesiedelt, die alle mit angepackt und viele Ideen eingebracht haben, sodass wir ein sehr positives Fazit ziehen können. Es entstand während der Vorbereitungszeit eine große Dynamik. Wir hoffen, Vorreiter für andere Vereine zu sein.“

Magnetgeschirr rutscht nicht weg
Die Firma STYYL zog bei den Besuchern mit ihrem Angebot die Neugier auf sich. Timo Maskow und seine Frau Julia haben sich vor vier Jahren im Gewerbegebiet angesiedelt. Sie bieten Magnetgeschirr und Magnetlösungen an. Nie wieder umherfallendes, rutschendes oder klapperndes Geschirr – Must-have für Boating, Camping und Travelling. Bei der Schreinerei Geng demonstrierte Leon Gruber, Azubi im dritten Lehrjahr, wie man eine Schwalbenschwanzverbindung bei Schubkästen mit handwerklicher Präzision und modernster Technik herstellt.
Besucher besichtigen Räume
Die Sparkasse, die in Herdwangen eine Zweigstelle hat, nutzte die Gewerbeschau, um vor allem mit ihren Kunden ins Gespräch zu kommen. Von der Marketing- und Werbeagentur Kreativ Kompanie wurden kostenlose Business- oder Einzelporträts angeboten, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Darüber hinaus konnte man die modernen und ansprechenden Räume des Unternehmens besichtigen.

Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher nahezu an jeder Ecke. Helga Gsell, Josef Schell und Sophia Neuburger von Küchen Neuburger gestalteten eine Kochshow für die interessierten Gäste. Zudem wurden viele interessante Aktionen für Kinder und Eltern angeboten: Zur Auswahl zählten beispielsweise Sandbaggern, Hüpfburg, Showkämpfe sowie Vorführungen der Feuerwehr in einem Brandschutzcontainer. Auch ein Gewinnspiel des Gewerbevereins wurde ausgelost. Viele Glückspilze konnten sich über attraktive Preise freuen – vorausgesetzt, man hatte sich an den entsprechenden Stationen auf der Gewerbeschau einen Aufkleber abgeholt.
Musikkapellen umrahmen die Veranstaltung
Am Samstag wurde die Veranstaltung im Festzelt musikalisch bereichert von der Jugendkapelle Alhegro und am Nachmittag verbreitete die Blaskapelle Lautenbach Stimmung, am Abend die Alten Kameraden. Den Frühschoppen am Sonntag begleitete der Musikverein Herdwangen, am Nachmittag spielte die Musikkapelle Großschönach.