Herdwangen-Schönach – Mittlerweile hat Herdwangen-Schönach 3359 Einwohner. Anlässlich des Jubiläums gibt es am Sonntag, 15. September, von 10 Uhr bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. So gibt es die Möglichkeit, auf dem Jubiläumspfad unterwegs zu sein, der zwischen den Gemeindeteilen Herdwangen und Großschönach durch den idyllischen Wald führt. Der Pfad, liebevoll gestaltet von zahlreichen Vereinen, Schulen und dem Kindergarten, bietet auf rund fünf Kilometern viele Aktivitäten und Attraktionen für Jung und Alt. Ferner gibt es kostenlose Shuttlebusse, die regelmäßig zwischen Herdwangen und Schönach pendeln. Insgesamt werden an 16 Stationen Attraktionen und Events geboten. Ein besonderer Höhepunkt ist am Grillplatz Forstholz: Dort können die Besucher live erleben, wie mit einem mobilen Blockbandsägewerk schöne Jubiläumsbänke für die Ortsteile gefertigt werden. Und in der Kunsthalle Kleinschönach können alle Besucher mitwirken und ein großes gemeinschaftliches Kunstwerk schaffen.
Für junge Gäste gibt es aufregende Aktionen wie Steine bemalen und Stockbrot grillen. Die älteren Besucher dürfen sich auf einen gemütlichen Seniorennachmittag in der Ramsberghalle in Großschönach freuen. Musik und kulinarische Köstlichkeiten runden das Fest ab.
Während des Jubiläums gibt es tolle Preise zu gewinnen. Unter anderem eine Ballonfahrt oder eine Grillboottour sowie Tickets für das Festival „Eine Liebe“ oder ein Gourmetpaket „Made in Herdwangen-Schönach“. Für die Preise muss man entlang des Jubiläumspfads farbige Punkte sammeln und das Wappen von Herdwangen-Schönach vervollständigen. Die glücklichen Gewinner werden beim Neujahrsempfang am 10. Januar 2025 ausgelost. Die Teilnahmeflyer liegen am Aktionstag an den Jubiläumsständen bereit.
Für die kleinen Besucher gibt es Kinderschminken, Basteln von Waldtieren und Schmunzelsteinen und Grillen von Stockbrot. Frühschoppen, Torwandschießen und Ausruhen im Wald.