Nur dem Zufall war es dabei zu verdanken, dass die Täter nicht höhere Beute machten. Mit der bekannten Masche haben die Betrüger der Frau am Telefon glaubhaft vorgespielt, dass eine Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution fällig sei. Zunächst übergab die ältere Dame den Tätern zu Hause gelagerte Wertgegenstände. Die Täter ließen nach der Übergabe jedoch nicht locker, bauten weiter Druck auf und brachten die Frau unter dazu, weitere Wertgegenstände aus einem Bankschließfach abzuholen. Eine erneute Übergabe scheiterte jedoch zum Glück, da die Angehörige der Frau in der Zwischenzeit nach Hause gekommen war. Die Kriminalpolizei hofft auf Hinweise von Personen, die zwischen 13.30 und 17.30 Uhr auf den Abholer aufmerksam geworden sind, unter Tel. 07581 4820 entgegen. Der Abholer wird als etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß, etwa 45 bis 50 Jahre alt, untersetzt und von osteuropäischem Erscheinungsbild gewesen sein.
Bad Saulgau
Seniorin fällt auf einen Schockanruf herein