Leibertingen (pm/sav) Der weit in der Region bekannte Wildensteiner Jahrmarkt findet am Sonntag wieder in der Gemeinde Leibertingen statt. An Marktständen und in Zelten bieten die Marktleute ihre Waren und Köstlichkeiten feil, wie es in einer Mitteilung der Gemeinde heißt. Seiler, Zimmerleute, Schreiner und andere präsentieren wieder alte Handwerkstechniken und geben dem Wildensteiner Jahrmarkt zusammen mit der historischen Dekoration seine unverwechselbare Ausstrahlung. Die örtlichen Vereine und das Gasthaus „Adler“ kümmern sich mit ihren vielfältigen kulinarischen Leckerbissen um die Bewirtung der Besucher. Um 11 Uhr geben die Wildensteiner Kids (der Chor der Wildenstein-Grundschule) vor dem Pfarrhaus ein Konzert mit dem Programmtitel „Die vier Jahreszeiten“.
Auch das altbekannte Hufeisenwerfen wird angeboten. Für die Jüngsten ist mit dem Kinderkarussell, Kinderschminken, Basteln, Filzen und anderem einiges geboten. Die Burg Wildenstein bietet Burgführungen ab 12 Uhr an, bei denen wieder die sonst nicht zugänglichen Bereiche des Gemäuers besichtigt werden können. Die Burgschenke ist ganztags geöffnet. Ab 17 Uhr lädt die Burg Wildenstein zum Feierabendhock ein.
Zum 16. Leibertinger Familiendrachenfest, das am Samstag und am Sonntag parallel zum Wildensteiner Jahrmarkt stattfindet, lädt der Förderverein Fluggemeinschaft Leibertingen-Meßkirch auf den Segelflugplatz ein. Drachenfreunde, Eltern und Kinder lassen dabei ihre Drachen steigen – ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie. Am Samstag beginnt das Fest um 12 Uhr mit freiem Drachenfliegen. Viele neue interessante Drachen werden präsentiert.
Das Drachenfest ist inzwischen bei Groß und Klein beliebt. Mehr als 100 Drachenflieger aus ganz Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz schmücken am dritten Septemberwochenende auch dieses Jahr wieder den Himmel über dem Segelfluggelände nahe dem Donautal. Haie, Tintenfische, Wale, Kraken, Krokodile, Katzen und Hundertfüßer werden nur einige der zahlreichen Figuren in bunten und originellen Farben sein, die es zu sehen geben wird.
Lenkdrachenflieger zeigen akrobatische Kunststücke, Eltern mit Kindern können ihre eigenen Drachen steigen lassen. Zum Feierabendhock, der um 17 Uhr beginnt, spielt ab 19 Uhr die Musikkapelle Leibertingen. Bei einsetzender Dunkelheit (gegen 19.45 Uhr) rundet die Nachtflugshow mit beleuchteten Drachen und anschließendem Feuerwerk den Samstagabend als Höhepunkt ab. Die Fluggemeinschaft Leibertingen freut sich, alle Gäste am Samstag ab 12¦Uhr und am Sonntag ab 11¦Uhr mit Speisen und Getränken versorgen zu dürfen. Am Sonntag beginnt um 11 Uhr freies Drachenfliegen. Eintritt und Parkplätze sind kostenfrei. Weitere Infos gibt unter www.leibertingen.de.