Mit dem 49 Jahre alten Thomas Bareiß (CDU) und dem 33 Jahre alten Robin Mesarosch (SPD) treten zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen zwei bekannte Personen an.
Bareiß ist Diplombetriebswirt und sitzt bisher für die CDU in den Reihen der größten Oppositionsfraktion im Bundestag. Er war von 2018 bis 2021 in der Merkel-Regierung parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium. Seit 2005 ist er Mitglied des Bundestags. Zurzeit ist er verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Robin Mesarosch ist bei der Wahl 2021 das erste Mal ins Parlament eingezogen. Er gehört zu den inzwischen gescheiterten Ampel-Fraktionen. Studium der Werbung an der Hochschule der Medien; Studium der Rechtswissenschaft, der Philosophie und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin; Social-Media-Referent von mehreren SPD-Politikerinnen und Politikern, darunter Martin Schulz, Andrea Nahles und Heiko Maas, Social-Media-Referent beim SPD-Parteivorstand und der SPD-Bundestagsfraktion; Leiter digitaler Wahlkampf bei der SPD Baden-Württemberg, wie es auf der Homepage des Bundestags heißt.
Bei der Wahl 2021 kam Mesarosch über seinen guten Platz auf der Landesliste und dank des guten Abschneidens der SPD in den Bundestag. Die baden-württembergische SPD will am 15. Dezember in Schwäbisch Gmünd ihre Landesliste aufstellen – die spannende Frage wird sein, wo sich Mesarosch dann darauf findet. Für Bareiß wird es erst nach der Wahl im Februar spannend, denn durch das neue Wahlrecht ist der Gewinn des Direktmandats nicht mehr automatisch mit einem Einzug ins Parlament verbunden.
Boris Kraft, der im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen für die FDP antritt, ist noch ein relativ unbeschriebenes politisches Blatt. Der 52 Jahre alte Diplomverwaltungswirt ist Kämmerer in der Stadtverwaltung von Scheer.
Die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen nominieren erst am Samstag, 14. Dezember, ihren Kandidaten beziehungsweise ihre Kandidaten für den Wahlkreis 295 Zollernalb-Sigmaringen. Die Nominierung findet um 19 Uhr im Brauhaus in Albstadt-Ebingen statt.
Von der AfD ist bisher nur bekannt, dass sie die Landesliste für Baden-Württemberg aufgestellt hat. Bis jetzt ist unklar, ob die Linken und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten für die Bundestagswahl nominieren werden.